idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/03/2010 08:51

Im Kontext von Ökonomie und Ökologie: Nachhaltiger Schulbau – DBU-Tagung

Franz-Georg Elpers Pressestelle
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

    am 27. und 28. September
    im Zentrum für Umweltkommunikation (ZUK)
    der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU),
    An der Bornau 2, 49090 Osnabrück,

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

    in Deutschland gibt es rund 47.000 Schulen. Es sind Orte der Wissensvermittlung und des Austausches. Und es sind Standorte, die langfristig und nachhaltig genutzt werden: Die Nutzungsanforderungen sind hoch, die -ansprüche vielfältig. Ein Beispiel: Angesichts sich wandelnder pädagogischer Konzepte müssen Schulräume zunehmend flexibel nutzbar sein. Seit Februar 2006 hat die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) insgesamt mehr als 21 nachhaltige Bildungsbauprojekte mit über 2,6 Millionen Euro gefördert. Zentrales Anliegen ist es, methodisches Wissen zu erhalten, zu verbreiten und es an konkreten Modellvorhaben umzusetzen und auszuwerten. Während der Tagung „Schulbau im Kontext von Ökonomie und Ökologie“

    am 27. und 28. September
    im Zentrum für Umweltkommunikation (ZUK)
    der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU),
    An der Bornau 2, 49090 Osnabrück,

    werden Konzepte und Modellprojekte zu nachhaltigen Bildungsbauten – sowohl Sanierungen wie auch Neubauvorhaben – vorgestellt. Wichtige Rahmenbedingungen sowie Planungsmethoden und –prozesse – zum Beispiel bauphysikalische Faktoren wie Raumluftqualität, Akustik und Tages-/ Kunstlichtversorgung – werden präsentiert. Neben der Steigerung der Energieeffizienz der Gebäude steht ebenfalls die Verbesserung der Lehr- und Lernsituation im Mittelpunkt.

    Die Tagung richtet sich vor allem an Planer, außerdem an interessierte Lehrer, Bauherren und Politiker. Sie findet in Kooperation mit der Architektenkammer Niedersachsen und dem Bund Deutscher Architekten Niedersachsen statt. Wir laden Sie herzlich ein. Mehr Informationen erhalten Sie unter http://www.dbu.de/550artikel30374_135.html .

    Kollegiale Grüße

    Franz-Georg Elpers
    - Pressesprecher -


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Economics / business administration, Environment / ecology, Politics, Teaching / education
    transregional, national
    Press events, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).