idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Mit dem Selbsthilfe-Projekt "Grundschule in Kindia" (Guinea/West-Afrika) soll unter der Leitung des Fachbereichs Architektur der Hochschule Bremen und mit Hilfe von Studierenden eine Schule für etwa 200 Kinder in der Nähe der Hauptstadt Conakry errichtet werden. Der Baubeginn soll im Oktober erfolgen, die Fertigstellung ist für Mitte 2002 vorgesehen. Für den ersten Bauabschnitt betragen die Kosten 100.000 Mark, von denen bereits ein Drittel erfolgreich eingeworben werden konnte. Für den verbleibenden Betrag von etwa 70.000 Mark sucht das Projektteam noch Sponsoren.
Mitglieder der westafrikanischen Dorfgemeinde sollen unter Anleitung des aus Guinea stammenden Architektur-Studenten Sekou Bangoura das Projekt selbst durchführen. Durch die dabei erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten sollen die Einheimischen in die Lage versetzt werden, weitere Schul-Projekte in dem Distrikt Kindia selbständig zu realisieren. Ziel ist eine Versorgung mit dezentral gelegenen Schulen für jeweils 150 bis 200 Kinder in unmittelbarer Nähe ihrer Wohnhäuser, so dass die Schulwege nicht länger als zwei Kilometer sind. In bereits drei Gemeinden stehen Grundstücke zwischen 25.000 und 40.000 Quadratmeter für die Bebauung kostenlos zur Verfügung. Die Gebäude werden sechs Klassenräume, zwei Fachräume, ein Lehrerzimmer, ein Direktorenzimmer, ein Schulbüro, ein Gerätehaus, ein Schulmarkt und eine Caféteria beherbergen. Der Unterricht soll von sechs Lehrkräften realisiert werden.
Seitens der Hochschule Bremen wird das Projekt von Prof. Reinhard Bartolles, Honorar-Professor Horst Rosengart (beide FB Architektur) und Prof. Dr. Uwe Riedel (FB Allgemeinwissenschaftliche Grundlagenfächer) betreut, die zugleich die Verwendung der Spendengelder überwachen. Eine Spendenbescheinigung kann auf Wunsch ausgestellt werden. - Spendenkonto: Nr. 1070 115 000, Bremer Landesbank, BLZ 290 500 00, Stichwort: 2510/282 10-2, Schule Kindia / Guinea West-Afrika.
Achtung, Redaktionen:
Auf Wunsch können Fotos vom Modell des Schul-Neubaus zur Verfügung gestellt werden (Telefon: 0421-5905-2245, E-Mail: uberlin@hs-bremen.de (Pressesprecher Ulrich Berlin)).
Rückfragen über das Projekt beantworten Ulrich Berlin (s.o.) und der Architektur-Student Sekou Bangoura. Telefon: 0421-3398728 oder 241260 oder 0162-8221647.
Die geplante Grundschule (Modellansicht) soll Mitte 2002 fertig gestellt sein
None
Bis zu 200 Kinder können in der Schule im westafrikanischen Kindia wohnortnah unterrichtet werden.
None
Criteria of this press release:
Biology, Construction / architecture, Environment / ecology, Oceanology / climate, Social studies
transregional, national
Research projects, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).