idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/05/2010 16:04

Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) hat neuen Pressesprecher

Dipl.-Met. Alfred Hommes Referat Öffentlichkeitsarbeit
Bundesanstalt für Gewässerkunde

    Mit Datum vom 01. August 2010 übernimmt der langjährige Leiter der Stabsstelle "Controlling und Öffentlichkeitsarbeit", Baudirektor Benno Dröge, die Funktion des Pressesprechers der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) in Koblenz.

    Dröge ist gebürtiger Westfale und wuchs im Sauerland nahe der Stadt Attendorn auf.
    Nach einem Praxisstudium an der FH in Siegen hat er ein wissenschaftliches Studium zum Dipl.-Ing. für Bauingenieurwesen (Hydrologie, Wasserwirtschaft und Verkehrswasserbau) an der Technischen Hochschule in Hannover absolviert. Danach war Dröge einige Jahre in einer renommierten Ingenieur-Gesellschaft mit der Planung und Bauleitung großer Wasserbauprojekte befasst, bevor er im Jahr 1983 in die Bundesanstalt für Gewässerkunde wechselte.

    Der Wasserbauer begleitete dort viele Jahre das „Rheinprogramm“ mit dem Arbeitsschwerpunkt „Morphologie und Sedimenthaushalt“ und leitete später das gleichnamige Referat. Nach der Wende hat er sich intensiv dem Aufbau der gewässerkundlichen Infrastruktur sowie der grenzübergreifenden Planung und Umsetzung zur Ertüchtigung von Elbe und Oder als Wasserstraße gewidmet.

    Seit 1998 leitet Dröge die Stabsstelle „Controlling/ Öffentlichkeitsarbeit“ in der BfG.
    Der Aufgabenschwerpunkt lag zunächst im Aufbau einer SAP gestützten Kosten- und Leistungsrechnung (KLR). Gleichzeitig vertiefte er sein Wissen zur Methodik von Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in einschlägigen Seminaren und Trainingsmaßnahmen. Mit der Erstellung eines umfangreichen Kommunikationskonzeptes wurde die PÖA in der BfG maßgeblich von ihm weiterentwickelt und neu strukturiert. Hierzu gehören auch der Internetauftritt der BfG sowie Besucherdienst und Bürgerservice.

    Die Arbeit der Bundesanstalt für Gewässerkunde in Koblenz ist geprägt vom Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung der großen Flüsse, Kanäle und Küstengewässer. Der Globale Wandel betrifft gerade die Ressource Wasser und erfordert Anpassungen in den verschiedenen Systemen, die Gegenstand globaler, europäischer und nationaler Regelungen sind. Die BfG ist hier mit ihrer Expertise stark gefragt und engagiert sich aktuell in den Themen Klimawandel und Wasserstraßen, ökologische Durchgängigkeit der Gewässer, wasserwirtschaftliche Unterhaltung sowie Spurensuche und Risikobewertung von Schadstoffen in Wasser und Sediment.

    Bei presse- und öffentlichkeitsrelevanten Fragen zur Arbeit der BfG an den großen Flüssen, Kanälen und Küstengewässern (Wasserstraßen) wenden Sie sich bitte an:

    Dipl.-Ing. Benno Dröge
    – Pressesprecher -
    Bundesanstalt für Gewässerkunde
    Am Mainzer Tor 1
    56068 Koblenz
    Tel.: 0261 1306-5461
    Email: droege@bafg.de

    oder Ansprechpartner ÖA:

    Dipl.-Met. Alfred Hommes
    Tel.: 0261 1306-5288
    Email: hommes@bafg.de


    More information:

    http://www.bafg.de


    Images

    Benno Dröge - neuer Pressesprecher der BfG
    Benno Dröge - neuer Pressesprecher der BfG
    Foto: BfG
    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).