idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/11/2010 09:18

Auf den Taupunkt gebracht

Rüdiger Mack Stabsabteilung Kommunikation
Fachinformationszentrum Karlsruhe

    Lüftungsgerät koppelt Verdunstungskühlung und Wärmerückgewinnung

    Der Anspruch an den Innenraumkomfort steigt und mit ihm oft auch der Stromverbrauch für die Klimatisierung. Im Rahmen eines Forschungsprojekts wurde jetzt ein Lüftungssystem entwickelt, das indirekte Verdunstungskühlung mit einer Wärmerückgewinnung kombiniert und dadurch sehr effizient für angenehme Raumtemperaturen sorgt. Das Funktionsprinzip der neuen Geräte sowie Testergebnisse in einem Demonstrationsobjekt fasst das BINE-Projektinfo „Bürogebäude mit Frischluft kühlen“ (09/10) zusammen.

    Wichtigster Baustein des Lüftungssystems ist ein hochleistungsfähiger Gegenstromwärmetauscher – eine Weiterentwicklung marktgängiger, indirekter Verdunstungskühlsysteme. Durch eine verbesserte Geometrie und Luftführung, den Einsatz neuer Werkstoffe und eine spezielle Oberflächenbeschichtung erzielt er eine Abkühlung bis in die Nähe des Taupunktes. So lässt sich die Raumtemperatur um bis zu 6 K senken. Gekühlt wird mit Wasser - auf konventionelle Kühlmittel kann verzichtet werden. Messungen in einem Demonstrationsgebäude belegen, dass das neue Lüftungssystem in der Lage ist, die Zulufttemperatur zu Räumen auf ca. 20 °C zu halten.

    In erster Linie eignen sich die Geräte für öffentliche Einrichtungen wie Schulen und Sportstätten, aber auch für Büro- und Gewerbebauten. Mit Luftmengen von 400 m³/h bis hin zu 6.000 m³/h ist inzwischen eine Produktreihe für unterschiedliche Gebäudegrößen auf dem Markt. Das BINE-Projektinfo „Bürogebäude mit Frischluft kühlen“ (09/10) ist kostenfrei beim BINE Informationsdienst von FIZ Karlsruhe erhältlich – im Internet unter http://www.bine.info oder telefonisch unter 0228 92379-0.

    Pressekontakt

    BINE Informationsdienst
    Uwe Milles
    Tel. 0228/9 23 79-26
    Fax 0228/9 23 79-29
    E-Mail presse@bine.info
    Kaiserstraße 185-197
    53113 Bonn
    http://www.bine.info

    Hinweis für Redaktionen

    Diesen Pressetext, eine PDF-Datei der Broschüre und eine druckfähige Grafik-Datei des Covers finden Sie unter http://www.bine.info in unserem Pressebereich. Bitte senden Sie uns bei Verwendung ein Belegexemplar.

    BINE Informationsdienst ist ein Service von FIZ Karlsruhe und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert. FIZ Karlsruhe ist Dienstleister und Servicepartner für das Informationsmanagement und den Wissenstransfer in Wissenschaft und Wirtschaft. Schwerpunkte sind die weltweit einzigartige Datenbankkollektion von STN International und die Entwicklung von e-Science-Lösungen. Weitere Informationen unter http://www.fiz-karlsruhe.de


    More information:

    http://Weitere Informationen:
    http://www.bine.info/topnavigation/presse/pressemitteilung/auf-den-taupunkt-gebr... - Pressemitteilung und Downloadmöglichkeit des BINE-Projektinfo „Bürogebäude mit Frischluft kühlen“ (09/10)
    http://www.bine.info - Homepage BINE Informationsdienst
    http://www.bine.info/topnavigation/presse/bine-pressedienst/ - Abonnieren Sie die Pressenews von BINE Informationsdienst


    Images

    Das Cover des BINE-Projektinfo „Bürogebäude mit Frischluft kühlen“ (09/10)
    Das Cover des BINE-Projektinfo „Bürogebäude mit Frischluft kühlen“ (09/10)


    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology
    transregional, national
    Research results, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).