idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/12/2010 13:13

In zehn Schritten zur Fusion

Isabella Milch Öffentlichkeitsarbeit
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

    Ein spielerisches Tutorial zur Fusionsforschung hat das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) in Garching und Greifswald anlässlich seines 50. Gründungsjubiläums herausgegeben. Auf dem Internetportal www.ipp.mpg.de führt es die Spieler – junge Leute ab zwölf Jahren – in zehn Schritten zum Ziel der Forscher: einem Fusionskraftwerk, das wie die Sonne Energie aus der Verschmelzung von Atomkernen gewinnt.

    In dem Lernspiel können die Spieler einen Teil der Fragen, die sich den Forschern stellen, interaktiv kennenlernen. Dabei wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Geschicklichkeit verlangt: Die Spieler können sich als Physiker versuchen und – die nötige Wendigkeit vorausgesetzt – den Fusionsbrennstoff aufheizen, die Atomkerne zum Verschmelzen bringen sowie schließlich ein komplettes Kraftwerk errichten. In einer Highscore-Liste kann man sich mit Anderen messen. Im Jubiläumsjahr des IPP werden zudem monatlich unter den Spielerinnen und Spielern kleine Preise verlost.

    Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik wurde am 28. Juni 1960 gegründet. Zur Entwicklung eines Fusionskraftwerks muss es gelingen, den Brennstoff – ein dünnes ionisiertes Wasserstoffgas, ein „Plasma“ – berührungsfrei in einem magnetischen Käfig einzuschließen und auf Zündtemperaturen über 100 Millionen Grad aufzuheizen. Um mehr als das Milliardenfache ist die erreichte Fusionsleistung von den Anfängen bis hin zu den Weltrekordwerten der europäischen Gemeinschaftsanlage JET gestiegen. Die große internationale Testanlage ITER, die zurzeit in weltumspannender Kooperation in Cadarache in Südfrankreich entsteht, soll erstmals ein sich selbst heizendes und Energie lieferndes Plasma erzeugen – eine Entwicklung, an der das IPP mit seinen experimentellen und theoretischen Arbeiten wesentlichen Anteil hat.


    More information:

    http://www.ipp.mpg.de/ippcms/de/pr/publikationen/interaktiv/tutorial/index.html - zum Spiel


    Images

    Wissenschaftsspiel: Fusion in zehn Schritten
    Wissenschaftsspiel: Fusion in zehn Schritten
    (Grafik: IPP)
    None


    Criteria of this press release:
    Energy, Mechanical engineering, Physics / astronomy
    transregional, national
    Contests / awards, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).