idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/27/2001 13:55

Medizinische Forschung und Wirtschaft arbeiten enger zusammen - Kompetenzzentrum wird eröffnet

Rita Wilp Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Bereich Humanmedizin der Universität Göttingen

    Medizinische Forschung und Wirtschaft arbeiten enger zusammen
    Kompetenzzentrum Medizintechnik, Biotechnologie und Messtechnik wird eröffnet

    (ukg) Das Kompetenzzentrum Medizintechnik, Biotechnologie und Messtechnik (MBM) des Bereichs Humanmedizin wird am 30.08.2001 eröffnet. Ziel des Kompetenzzentrums MBM ist es, den Transfer zwischen Forschung und Industrie zu verbessern. Initiatoren sind der Bereich Humanmedizin - Universität Göttingen und Measurement Valley e. V., ein Verbund mittelständischer Unternehmen aus dem Bereich der Messtechnik.

    Eröffnung
    Donnerstag, 30.08.2001 ab 17.15 Uhr
    Universitätsklinikum, Hörsaal 55
    Robert-Koch-Str. 40, 37075 Göttingen

    Der Minister für Wissenschaft und Kultur, Thomas Oppermann, wird das Kompetenzzentrum MBM feierlich eröffnen. Nach der Eröffnung findet eine Besichtigung der Räume im Medizinischen Rechenzentrum, Uniklinikum Göttingen, Ebene 0, Raum 0C2314 und anschließend ein Empfang mit Imbiss statt.

    "Das Kompetenzzentrum Medizintechnik, Biotechnologie und Messtechnik bietet eine Chance für die Region, ihre stillen Technologiereserven zu aktivieren", sagt Professor Dr. Otto Rienhoff, Leiter der Abteilung Medizinische Informatik und einer der Initiatoren des Kompetenzzentrums. Im Mittelpunkt der Arbeit stünden innovative, Erfolg versprechende medizintechnische, biotechnologische und mess technische Produkte und Verfahrensweisen. Von der Idee bis zum Produkt unterstützt das Kompetenzzentrum MBM klinische Forschungs- und Entwicklungsprojekte beziehungsweise Produktinnovationen von Unternehmen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass Ideen schnell und effizient in Produkte, Behandlungsmethoden oder Dienstleistungen umgesetzt werden können. Dazu bieten sie Forschern, Gründern und Unternehmern eine Reihe ergänzender betriebswirtschaftlicher Maßnahmen an.

    Das Kompetenzzentrum MBM wird mit 1,8 Millionen Mark aus Mitteln des Landes Niedersachsen gefördert. Eine weitere Million Mark aus den "Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung" und 500.000 Mark anderer Drittmittel sollen hinzukommen. Die Förderungsdauer beträgt drei Jahre. Im Anschluss soll sich das Kompetenzzentrum selbstständig finanzieren.

    Weitere Informationen:
    Universität Göttingen - Bereich Humanmedizin
    Kompetenzzentrum Medizintechnik, Biotechnologie und Messtechnik
    Ute Schirmer
    Robert-Koch-Str. 40
    37075 Göttingen
    Tel.: 0551/39 - 12741


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).