idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Centrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie (CeRA) erneut als Ausbildungszentrum ausgezeichnet
Münster (ukm/dre). Das Centrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie (CeRA) des Universitätsklinikums Münster (UKM) ist erneut als europäisches Ausbildungszentrum der European Academy of Andrology (EAA) ausgezeichnet worden. Die Andrologie als medizinische Fachdisziplin kann auch als Männerheilkunde bezeichnet werden. In Deutschland gibt es aktuell nur fünf solcher zertifizierten Zentren, in denen sich junge Medizinerinnen und Mediziner mindestens 24 Monate ausbilden lassen und nach einer zentralen Prüfung die Bezeichnung „Klinischer Androloge“ erhalten können.
„In Münster werden aktuell sieben Ärztinnen und Ärzte zu Andrologen ausgebildet. Wir freuen uns sehr über die erneute Anerkennung als Ausbildungszentrum“, sagt Chefärztin Prof. Dr. Sabine Kliesch. Sie war die erste Ärztin in Deutschland, ebenfalls in Münster, die die Weiterbildung zur klinischen Andrologin absolviert hat. Die Einrichtung des UKM war das erste Ausbildungszentrum für Klinische Andrologen in Deutschland überhaupt.
Schwerpunkte der Arbeit als Androloge sind u.a. die Unfruchtbarkeit des Mannes, die verzögerte Pubertätsentwicklung, der alternde Mann, die Produktion und Wirkung des Testosterons, Erektionsstörungen, die Kontrazeption auf Seiten des Mannes und die Betreuung von Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch.
http://repro.klinikum.uni-muenster.de/ Homepage des Centrums für Reproduktionsmedizin und Andrologie am UKM
Prof. Dr. Sabine Klisch, Chefärztin des Centrums für Reproduktionsmedizin und Andrologie am UKM.
Foto: UKM
None
Criteria of this press release:
Medicine
transregional, national
Organisational matters, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).