idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Hochschule Harz beteiligt sich an den bundesweiten Aktionstagen der Deutschen UNESCO-Kommission und ist damit Teil einer weltweiten Bildungsoffensive der Vereinten Nationen – der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Aus diesem Anlass laden die Arbeitsgemeinschaft Nachhaltige Hochschule Harz, der Verein HS Harz Solar e. V. sowie der Fachbereich Automatisierung und Informatik am Mittwoch, dem 22. September 2010, zu einer Fachtagung ein. Zwischen 13 und 16 Uhr referieren Vertreter der Hochschule Harz sowie der regionalen Wirtschaft zum Thema „Erneuerbare Energien in Lehre und Forschung an der Hochschule Harz“. Interessierte sind auf dem Wernigeröder Hochschulcampus, Hörsaal C (Haus 3), herzlich willkommen.
Im Vordergrund der innovativen Fachtagung stehen die neue Studienrichtung „Erneuerbare Energien“ des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen sowie die Forschungsaktivitäten und die Vernetzung der Hochschule Harz in der Region. „Mit Einführung der neuen Studienrichtung werden zum Einen aktuelle Anforderungen des Arbeitsmarktes berücksichtigt und zum Anderen bereits bestehende Aktivitäten der Hochschule Harz im Bereich ‚Erneuerbarer Energien‘ in einem klaren Ausbildungsprofil zusammengeführt“, erläutert Prof. Dr. Andrea Heilmann, Expertin für Umwelttechnik und Umweltmanagement am Fachbereich Automatisierung und Informatik. Die Beteiligung der Hochschule Harz an der Bildungsoffensive der Vereinten Nationen trägt zudem dazu bei, eine neue Idee des Lernens bekannt zu machen: Bildung für nachhaltige Entwicklung. „Wir bereiten die Generationen von morgen darauf vor, Herausforderungen wie Klimawandel und Globalisierung zu bewältigen und eine lebenswerte Welt zu erhalten“, so Heilmann.
Weiterführende Informationen zur Fachtagung „Erneuerbare Energien in Lehre und Forschung an der Hochschule Harz“ erhalten Interessenten bei Prof. Dr. Andrea Heilmann (E-Mail: aheilmann@hs-harz.de).
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).