idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/01/2010 10:57

Der Kunst- und Mediencampus Finkenau ist da! Einzug am 20. September

Dr. Katharina Cey-Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Feierlicher Einzug der HAW Hamburg in die Finkenau und Tag der offenen Tür am 20. September 2010

    Ehemalige Frauenklinik wird hochmoderner, attraktiver Hochschulcampus. Die Fakultät Design, Medien und Information (DMI) der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) zieht mit 1.500 Studierenden in die frisch renovierten Räume. Die Medien sind herzlich eingeladen, sich vor Ort ein eigenes Bild zu machen. Als Interview­partner stehen Politiker, die Hochschulleitung sowie Studierende zur Verfügung.

    Nach fünf Jahren Planung und intensiven Um- und Ausbauarbeiten eröffnet am Montag, den 20. September, der nun fertig gestellte Mediencampus Finkenau in der ehemaligen Frauenklinik. Der denkmalgeschützte Kurt-Schumacher-Bau in Hamburg-Uhlenhorst beherbergt von nun an ca. 1.500 Studierende der Fakultät DMI der HAW Hamburg und ver­vollständigt den neuen Studien­standort. Die Medienstadt Hamburg erhält damit einen zentralen Campus für die Kunst- und Medienausbildung, auf dem Kompetenzen rund um das Thema Medien zusam­mengefasst sind. Die mit vielen Medienbereichen kooperierenden wissenschaftlich-künstlerischen Design-, Informations- und Medienstudiengänge der HAW Hamburg runden mit ihrer Praxisorientierung das professionelle Profil des neuen Campus ab. Durch die enge Nachbarschaft zu der Hamburg Media School, der Hochschule für bildende Künste, der Miami Ad School, dem Multimedia Kontor Ham­burg und dem Bürger- und Ausbildungskanal TIDE GmbH ergibt sich ein hohes Potential an Synergien. Mit dem Einzug der Fa­kultät DMI in die Finke­nau erweitern aktuelle, zukunftsrelevante Studieninhalte wie Games, Suchmaschi­nen- und Informationstechnologie, Illustration und Wissenschaftskommu­nikation, Informa­tions- und Medienkom­petenz das interdisziplinäre Profil des Studienstandorts. Für den Arbeitsmarkt sind die Absolventinnen und Absolventen also bestens gerüstet.

    Festprogramm: ab 15 Uhr, Eröffnung im Atelier mit Grußworten von
    - Dr. Herlind Gundelach, Wissenschaftssenatorin
    - Prof. Dr. Michael Stawicki, Präsident der HAW Hamburg
    - Karl Dietrich Seikel, Medienkoordinator des Hamburger Senats
    - Prof. Dorothea Wenzel, Dekanin der Fakultät DMI
    - Studierende der Fakultät DMI

    Festvortrag: Prof. Dr. Bazon Brock emer.

    16 bis 19 Uhr: Tag der offenen Tür mit Führungen und Ausstellungen für Jedermann

    Hinweis für die Medien: Die Medien sind herzlich eingeladen zu einem Rundgang um 14 Uhr durch den neuen Gebäudetrakt der HAW Hamburg. Um 14.45 Uhr erfolgt dann eine offizielle Schlüssel­übergabe vor dem Eingangsportal des Kunst- und Mediencampus Finkenau. Die Übergabe findet statt mit der Senatorin der Wissenschaftsbehörde, Dr. Herlind Gundelach, und der Dekanin der Fakultät DMI, Prof. Dorothea Wenzel, sowie den ansässigen Instituten und Einrichtungen. Auf Nach­frage ist es den Medienvertreter­/innen auch möglich, Bilder vom neuen Mediencampus bereits vor der offiziellen Eröffnung zu drehen. Studierende und Professoren stehen für Interviews zur Verfü­gung. Um Rückfragen und Terminabsprache wird gebeten.

    Kontakte: Pressereferentin HAW Hamburg:
    Dr. Katharina Ceyp-Jeorgakopulos, Tel. 040.428 75-9132, Mobil: 0172.412 48 47, presse@haw-hamburg.de

    Öffentlichkeitsbeauftragte der Fakultät DMI: Martina Hartmann, Tel. 040.428 75-3657, martina.hartmann@haw-hamburg.de


    More information:

    http://www.haw-hamburg.de


    Images

    Nagelneues Atelier im Dachstuhl der Finkenau,
    Nagelneues Atelier im Dachstuhl der Finkenau,
    Source: Katharina Ceyp-Jeorgakopulos


    Criteria of this press release:
    Art / design, Cultural sciences, Economics / business administration, Language / literature, Media and communication sciences
    transregional, national
    Organisational matters, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).