idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Neueste Ideen und Technologien fürs Internet
Internationale Top-ForscherInnen bei der Konferenz iiWAS2001 an der JKU
Die iiWAS2001, "Third International Conference on Information Integration and Web-based Applications & Services" findet heuer erstmals in Europa, vom 10. bis 12. September, an der Johannes Kepler Universität Linz statt. Das Software Competence Center Hagenberg tritt gemeinsam mit der Johannes Kepler Universität Linz als Organisator und Veranstalter auf, und bietet mit der Veranstaltung eine Plattform zum Austausch neuer Ideen und Internet-basierter Anwendungen und Dienstleistungen.
Die iiWAS 2001 wird auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit für Wirtschaft und Wissenschaft bieten, Erfahrungen auszutauschen und innovative Erkenntnisse und Ansätze zu erörtern.
Aufgrund der wachsenden Anzahl an Internet-basierenden Anwendungen, unterschiedlichsten Dienstleistungen und Services, ergeben sich neue, herausfordernde Möglichkeiten um Systeme, die die web-basierende Integration von Informationen zum Ziel haben, zu erstellen. Das enorme Wachstum hinsichtlich Anzahl, Art und Neuheit derartiger komplexer Systeme zeugt von regem Interesse sowohl in der Wirtschaft wie auch in der Wissenschaft. Die iiWAS 2001 bildet somit ein bedeutendes Forum für offene Diskussionen und Präsentationen neuer Ideen und Technologien.
Bereits in den vergangenen Jahren konnte iiWAS eine große Anzahl von wissenschaftlich anerkannten ReferentInnen aus vielen Ländern (Australien, Indonesien, Malaysia, Österreich, USA, Spanien, Holland, Norwegen, Taiwan,..) gewinnen.
http://www.uni-linz.ac.at/presse
Criteria of this press release:
Information technology, Media and communication sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).