idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Mit dem Freiberger Unternehmen aus Amerang hat das IRE|BS Institut für Immobilienwirtschaft der Universität Regensburg einen neuen langfristigen Stifter gewinnen können. Damit wird die schon bestehende Zusammenarbeit zwischen dem Unternehmen Freiberger und dem IRE|BS Institut für Immobilienwirtschaft für mindestens drei Jahre fortgesetzt und intensiviert.
„Bereits im Sommersemester 2010 hat uns das Freiberger Unternehmen durch das Projekt „Forum Museumsinsel“ in Berlin, das es für akademische Zwecke im Rahmen eines interdisziplinären Projektseminars für Studierende von IRE|BS und der TU Darmstadt zur Verfügung gestellt hat, nachhaltig unterstützt“, sagt Prof. Dr. Wolfgang Schäfers, Inhaber des Lehrstuhls für Immobilienmanagement am IRE|BS Institut für Immobilienwirtschaft. „Damit hat das Unternehmen dazu beigetragen, eine solide Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis zu schlagen.“
„Gerade im Immobilienbereich sind praktische Erfahrungen von zentraler Bedeutung. Durch unsere Zustiftung möchten wir die Verbindung zwischen Praxis und Theorie systematisch fördern und die Zusammenarbeit mit dem IRE|BS Institut für Immobilienwirtschaft intensivieren“, sagt Ernst Freiberger, Gründer und Eigentümer des Freiberger Unternehmens.
Das Freiberger Unternehmen ist ein Familienunternehmen, das in den Geschäftsbereichen Liegenschaften, Gesundheit sowie Hotellerie engagiert ist. Im Geschäftsbereich Liegenschaften entwickelt und realisiert das Unternehmen hochwertige Objekte und Quartiere, wie beispielsweise das Forum Museumsinsel oder den Spreebogen in Berlin. Im Bereich Gesundheit ist das Freiberger Unternehmen mit der Medical Park AG und dem Konzept „Gesundwerden und Wohlfühlen in traumhafter Lage“ Premiumanbieter für medizinische Rehabilitation in Deutschland. Die Hotels aus dem Geschäftsbereich Hotellerie sind allesamt Unikate an historischen Orten (weitere Informationen: www.freiberger.org).
Hintergrundinformationen zur IRE|BS International Real Estate Business School:
Die IRE|BS International Real Estate Business School ist Teil der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Regensburg und umfasst das IRE|BS Institut für Immobilienwirtschaft sowie die IRE|BS Immobilienakademie. Das IRE|BS Institut für Immobilienwirtschaft besteht aus den Lehrstühlen Immobilienmanagement, Immobilienfinanzierung, Immobilienökonomie, Regionalökonomie und Immobilienrecht mit jeweils einem öffentlich-rechtlichen und zivilrechtlichen Schwerpunkt sowie 15 Honorar- und Gastprofessuren. Die IRE|BS Immobilienakademie ist die Weiterbildungsakademie an der IRE|BS International Real Estate Business School der Universität Regensburg. Die IRE|BS Immobilienakademie widmet sich der Weiterbildung von Führungsnachwuchs- und Fachkräften. Angesprochen werden nicht nur Unternehmen der Immobilien-, Bau- und Finanzwirtschaft, sondern auch Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen sowie die öffentliche Hand.
Mit ihrem breiten Leistungsangebot gehört die IRE|BS International Real Estate Business School zur internationalen Spitze der universitären Einrichtungen im Bereich der Immobilienwirtschaft (weitere Informationen: www.irebs.de).
Ansprechpartner für Medienvertreter:
Prof. Dr. Wolfgang Schäfers
Universität Regensburg
IRE|BS International Real Estate Business School
Institut für Immobilienwirtschaft
Tel.: 0941 943-5071
wolfgang.schaefers@irebs.de
Roland Seebauer
Freiberger Holding GmbH
Freiberger Platz 1
D-83123 Amerang
Tel.: 08075 9136-0
seebauer@freiberger.org
Criteria of this press release:
Economics / business administration
regional
Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).