idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Mit einer Vertragsunterzeichnung via Internet und Video besiegeln das Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik der RUB und die UWC den Export des Studiengangs "Master of Arts in Development Management" nach Südafrika.
Bochum, 05.09.2001
Nr. 252
Vertragsunterzeichnung via Internet und Videotechnik
Export eines RUB-Studiengangs nach Südafrika
Zwillingsprogramm enthält Lehreinheiten im WWW
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit einer Vertragsunterzeichnung via Internet und Video gehen die Ruhr-Universität und die Universiy of the Western Cape, UWC, Bellville (Südafrika) einen neuen Weg. Mehr als 10.000 Kilometer liegen zwischen den beiden Rektoren, Prof. Dr. Dietmar Petzina und Prof. Ikey van der Rheeder, wenn sie eine Kooperationsvereinbarung mittels Internet unterschreiben. Damit besiegeln das Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik der RUB und die UWC den Export des Studiengangs "Master of Arts in Development Management" nach Südafrika. Aus Anlass der Videokonferenz lade ich Sie herzlich ein zur
TERMIN
Vertragsunterzeichnung am Donnerstag, 13. September 2001, ab 11.15 Uhr im Euroeck (Haus der Nationen, Spechtsweg, 44801 Bochum). Programm s. u.
Impulse
Ministerial-Dirigent Heiner Kleffner (NRW Wissenschaftsministerium), Dr. Dorothea Rüland (Deutscher Akademischer Austauschdienst) und Dr. Roland Steurer (Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit) werden die Feier mit Impulsreferaten begleiten: Sie sprechen über die Internationalisierung der Lehre, die technische Zusammenarbeit und den Einsatz neuer Medien. Einen Impuls geben die Kooperationspartner auch für den Exportstudiengang, indem sie den Vertrag via Internet besiegeln. Schließlich soll das Bochumer Studienangebot in Südafrika internet-gestützte Anteile enthalten.
Ich würde mich freuen, Sie bei dieser Gelegenheit wieder in der RUB begrüßen zu können.
Mit freundlichem Gruß
Dr. Josef König
Programm
11.15 Uhr, Begrüßung durch den Rektor der RUB, Prof. Dr. Dietmar Petzina
11.20 Uhr, Bildungspolitik in NRW, Internationalisierung und neue Medien, MinDir Heiner Kleffner, MSWF NRW
11.30 Uhr, Internationalisierung des Bildungsangebots, das Exportprogramm des DAAD, Dr. Dorothea Rüland, Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
11.40 Uhr, Internationale Hochschulkooperationen und technische Zusammenarbeit, Dr. Roland Steurer, Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ)
11.50 Uhr, Rückfragemöglichkeit für Medienvertreter
12.00 Uhr, Internetkonferenz mit der UWC, Prof. Dr. Dietmar Petzina, Rektor der RUB, Prof. Ikey van der Rheeder, Acting Rector der University of the Western Cape: Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung an der RUB und an der UWC und Austausch via Internet
Criteria of this press release:
Information technology, Law, Politics, Social studies
regional
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).