idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Institut für Multimediatechnik ist stolz, zusammen mit Ihnen und dem Netzwerk IMPULZ ein Jubiläum feiern zu können: zum 5. Mal findet der größte Multimediakongress Norddeutschlands in Wismar statt!
Nachdem wir in den letzten Jahren Redner wie Karl-Heinz Brandenburg (MP3-Erfinder) und Horst Zuse (Sohn Konrad Zuses – Erfinder des ersten vollautomatischen Computers der Welt) für unseren Kongress gewinnen konnten, freuen wir uns, auch dieses Jahr wieder hochkarätige Redner im Technologie- und Forschungszentrum Wismar begrüßen zu dürfen.
Die am Donnerstag, dem 30. September 2010 stattfindende Veranstaltung steht dieses Jahr unter dem Motto „Netzwerk – Forschung – Innovation“. Den Netzwerkgedanken hat der Gründer von studiVZ, Dennis Bemman, in jedem Fall verinnerlicht. Er wird über das Entstehen der Onlinecommunity für Studenten und den Werdegang zu einem der größten deutschen sozialen Netzwerke berichten.
Aber das Motto sollte auch bewusst zu einer größeren Auswahl an Kongressthemen einladen. Die vortragenden Professoren und Mitarbeiter verschiedener Hochschulen aus dem gesamten Bundesgebiet und Österreich befassen sich mit aktuellen Informationen, beispielsweise zu den Bereichen der 3D-Modellierung und mobilen Assistenzsystemen. LINK Programm
In einer begleitenden Ausstellung präsentieren sich Unternehmen verschiedener Branchen den Kongressteilnehmern. Sie sind Partner in vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderten und in Wismar ansässigen Firmennetzwerk IMPULZ. Um den Austausch zwischen den einzelnen Branchennetzwerken zu ermöglichen, konnten wir zusätzlich zwei weitere Netzwerke für die Ausstellung gewinnen.
Abgerundet wird der Abend von einem Mitseglertörn auf der Poler Kogge, der die Möglichkeit zum intensiven Austausch in entspannter Atmosphäre bietet.
Für unsere Planung informieren Sie uns bitte bis zum 27. September 2010 über Ihre kostenfreie Teilnahme am Kongress. Die Teilnehmerzahl ist aufgrund räumlicher Kapazitäten begrenzt.
Die Anmeldung erfolgt auf http://ifm-mv.de
Wir freuen uns auf interessante Gespräche, anregendes Zuhören und den Meinungsaustausch vor Ort.
http://www.ifm-mv.de/front_content.php?idcat=122 - Programminformationen & Anmeldung
Impressionen der letzten Kongresse
None
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences
transregional, national
Cooperation agreements, Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).