idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/13/2010 13:07

„Sports meets CultureS 2010“: Jacobs University lädt zu buntem Nachmittag

Dr. Kristin Beck Corporate Communications & Media Relations
Jacobs University Bremen

    Am Samstag, den 18. September 2010 veranstaltet die Jacobs University in Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund einen bunten Nachmittag unter dem Motto „Sports meets CultureS“, an dem die Besucher ein attraktiver Mix aus Sportvorführungen, Gesangs- und Tanzperformances erwartet. Neben Kaffee, Kuchen und Gegrilltem wird auch mit exotischen Leckerbissen für das leibliche Wohl gesorgt: Die internationalen Jacobs-Studierenden bieten im Rahmen der „International Fair“ Kostproben traditioneller Speisen aus ihren Heimatländern an. Start der Veranstaltung, die Kulturstaatsminister Bernd Neumann als Schirmherr eröffnet, ist 14 Uhr. Der Eintritt ist frei; Parkplätze sind vorhanden.

    Der Sport an der Jacobs University präsentiert sich an diesem Nachmittag in seiner ganzen Vielfalt. Die Vorführungen auf der Showbühne reichen von orientalischem Tanz, über energiegeladenes Judo und dynamischen Volleyball bis hin zu akrobatischem Cheerleading. Für musikalische Intermezzi sorgen der Universitätschor J-Capella und der Seemannschor Vegesack.

    Auf den Grünflächen des Jacobs Campus können die Besucher selbst aktiv werden. So bringen sie bei der „Fußball-Idee“ den Ball auf ungewöhnliche Weise ins Rollen, z.B. in Form von Fußball-Billard oder Fußball-Minigolf. Hoch hinaus geht es für die kleinen Gäste auf so genannten „Air-Treks“. Mit diesen speziellen Inline-Skates mit Luftpolstern an den Rädern können die Kinder abheben. Neben weiteren sportlichen Attraktionen wartet „Sports meets CultureS“ mit einem Streichelzoo und einer Hüpfburg auf. Eine besondere Attraktion ist auch das Glücksrad, bei dem als Hauptpreis eine Führung durch das Weser-Stadion für 20 Personen winkt.

    Speisen und Getränke können während des gesamten Nachmittags auf dem Campus erworben werden. Im Rahmen der „International Fair“ haben die Besucher die Möglichkeit, auf eine kulinarische Weltreise zu gehen. Die internationalen Studenten der Jacobs University bieten hausgemachte Gaumenfreuden aus aller Welt an.

    „Sports meets Culture“ ist auch der Rahmen, in dem die Jacobs University eine Spendenaktion für Epsymo durchführt, einen lokalen Elternverein für PSYchoMOtorische Entwicklungsförderung e.V. Alle Spenden und Einnahmen aus der International Fair gehen an dieses Projekt. Der Verein Epsymo e.V. betreut Kinder im Alter von 3-12 Jahren mit körperlichen und geistigen Behinderungen sowie Kinder, die von psychomotorischer Behinderung bedroht sind.


    More information:

    http://www.jacobs-university.de


    Images

    Unter dem Motto "Sports meets CultureS" erwartet die Besucher der Jacobs University ein attraktiver Mix aus Sportvorführungen, Gesangs- und Tanzperformances.
    Unter dem Motto "Sports meets CultureS" erwartet die Besucher der Jacobs University ein attraktiver ...
    Foto: Jacobs University
    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).