idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/15/2010 14:35

Der Berliner Senat und der Fußball-Wettbewerb in der Hauptstadt

Dieter Hintermeier Pressestelle
accadis Hochschule Bad Homburg

    Großer Wirbel im Berliner Fußball-Business. Der Senat hat dem Vorzeige-Club der Hauptstadt, Hertha BSC, mit einer Stundung der Stadionmiete für die laufende Saison aus einer finanziellen Notlage geholfen. Der mit rund 35 Millionen Euro verschuldete Verein hätte möglicherweise sonst Probleme bei der Lizenzierung für die 2. Bundesliga bekommen.

    Gegen diese Stundung läuft Herthas Liga-Konkurrent, Union Berlin, Sturm und beklagt eine Wettbewerbsverzerrung seitens des Senats. „Dem kann ich nur zustimmen“, sagt Peter Kexel, Sportmarketing-Experte und Dozent der accadis Hochschule Bad Homburg.

    Dabei verweist Kexel auf den Umstand, dass Hertha die Option gehabt hätte, seinen Spieler Adrian Ramos für drei Millionen Euro an den aktuellen Bundesliga-Spitzenreiter 1899 Hoffenheim zu verkaufen. „Und genau diese Angelegenheit ist aus Wettbewerbsgesichtspunkten nicht nachvollziehbar, da Hertha es aus eigener Kraft möglich gewesen wäre, seine Schulden durch einen Transfer zu reduzieren“, führt Kexel weiter aus.

    „Erschwerend“ komme noch hinzu, dass beide Teams aus „einer Stadt kommen“ und in der gleichen Liga spielen. Würden Hertha BSC und Union Berlin in unterschiedlichen Wettbewerben antreten, dann wäre das Thema „Wettbewerbsverzerrung“ sicher differenzierter zu beurteilen, meint der Sportmarketing-Experte.

    Deshalb ist für ihn auch die Äußerung von Unions-Präsident Dirk Zingler, nachvollziehbar, der gesagt habe: „Ich würde mich auch freuen, wenn mein Vermieter mir sagt, ich kann mir Zeit lassen mit dem Zahlen, weil zur Not der Steuerzahler einspringt.“

    Wie bekannt wurde, sei im Mai zwischen Hertha BSC und der Betreibergesellschaft des Olympiastadions vereinbart worden, dass die Stadionmiete für die laufende Saison in Höhe von rund 2,6 Millionen gestundet werde, um Hertha beim damals laufenden Lizenzierungsverfahren zu helfen. Außerdem dürfe Hertha eine weitere Million an Mietkosten für die Saison 2009/10 nachträglich begleichen. Der Club wolle den so gestundeten Betrag von circa 3,5 Millionen Euro – zuzüglich fünf Prozent Zinsen – später zurückzahlen.


    More information:

    http://www.accadis.com


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Politics, Sport science
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).