idw - Informationsdienst
Wissenschaft
UNIVERSITÄT HOHENHEIM
PRESSE UND FORSCHUNGSINFORMATION
Telefon: +49(0)711 - 459-2001/2003
Fax: +49(0)711 - 459-3289
e-mail: presse@uni-hohenheim.de
Internet: http://www.uni-hohenheim.de
Universität Hohenheim (903), D-70593 Stuttgart
10. September 2001
khg/Blz
PRESSEMITTEILUNG und EINLADUNG
Nachhaltige Entwicklung der Landwirtschaft in China
Deutsch-chinesisches Symposium Baden-Württemberg / Jiangsu
Partnerschaft zwischen den Universitäten Nanjing und Hohenheim wird unterzeichnet.
Das Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum Baden-Württemberg veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Universität Hohenheim für die Gäste aus der Partnerprovinz des Landes Baden-Württemberg, Jiangsu, V.R. China, am 18. September 2001 das Symposium "Nachhaltige Entwicklung der Landwirtschaft". Die Veranstaltung ist Teil der in der Gemeinsamen Erklärung vom April 2000 vereinbarten Zusammenarbeit zwischen Baden-Württemberg und Jiangsu.
Die internationale Partnerschaft beruht auf der Gemeinsamen Erklärung vom 23. April 1994 zwischen Chen Huanyou, dem damaligen Gouverneur der Provinz Jiangsu, und dem Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg Erwin Teufel. Noch im gleichen Jahr wurde im landwirtschaftlichen Bereich die Zusammenarbeit konkretisiert. Seither haben 80 chinesische Praktikanten und Agrarexperten an Schulungsprogrammen in Baden-Württemberg teilgenommen.
Am Vorabend des Symposiums, am
Montag, 17. September 2001 ab 17:00 Uhr
findet aus diesem Anlaß ein
Empfang mit Pressetermin
im Balkonsaal und Blauen Saal des Hohenheimer Schlosses (Obergeschoß) statt. Dabei wird nach der Begrüßung durch die Universitätsleitung und der Ansprache des Ministers Willi Stächele eine Kooperationsvereinbarung zwischen den Nanjing Agricultural University und der Universität Hohenheim unterzeichnet. Damit wird die Zusammenarbeit der Wissenschaftler beider Universitäten auf eine breitere Basis gestellt.
Das Symposium am Dienstag, 18. September beginnt um 9.00 Uhr mit Begrüßung und Grußworten; um 10:00 Uhr beginnen dann die Fachvorträge. Veranstaltungsort ist das Tropenzentrum der Universität Hohenheim, Garbenstr. 13, in 70599 Stuttgart. Das Symposium wird um 17:15 Uhr beendet sein.
Für eine formlose Anmeldung zu den Veranstaltungen am 17. und 18. September 2001 sind wir Ihnen dankbar:
Universität Hohenheim
Akademisches Auslandsamt
Dr. Martina van de Sand
70593 Stuttgart
Telefon: 0711/459-2020
Telefax: 0711/459-3723
email: aaa@uni-hohenheim.de
Criteria of this press release:
Biology, Environment / ecology, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).