idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/20/2010 13:14

UN-Vollversammlung soll "Weltbiodiversitätsrat" IPBES einrichten. NeFo-Experteninterview zum Thema

Sebastian Tilch Pressearbeit
Netzwerk-Forum zur Biodiversitätsforschung

    Die UN-Vollversammlung hat dieses Jahr erstmals einen Sondertag zur Biodiversität eingerichtet. Hier sollen die Staatenvertreter am Mittwoch den 22.09. den Auftrag für das internationale wissenschaftliche Beratungsgremium IPBES (Intergovernmental Platform on Biodiversity and Ecosystem Services) erteilen. Die Einrichtung des Gremiums gilt als sicher. IPBES soll, ähnlich dem IPCC in Klimafragen, die wissenschaftlichen Grundlagen für politische Entscheidungen, die die Nutzung und die Erhaltung der Biodiversität betreffen, aus bestehenden wissenschaftlichen Studien zusammentragen. Forscher aus aller Welt können sich daran beteiligen.

    Während der Klimawandel als Bedrohung in der Bevölkerung weitgehend bekannt ist, werden die dramatischen Folgen durch den weltweiten Verlust der biologischen Vielfalt nach wie vor zu wenig beachtet. Dabei ist die Brisanz nicht minder hoch, was Bundeskanzlerin Angela Merkel dazu veranlasste, in Ihrer Rede zum Beginn des laufenden UN-Jahres der Biodiversität beide Themen auf die gleiche Bedeutungsstufe zu heben. Dass das Thema Klimawandel auch in der Politik inzwischen Aufmerksamkeit und Handlungsbereitschaft ausgelöst hat, liegt maßgeblich an der Arbeit des wissenschaftlichen Weltklimarates IPCC, der die politischen Entscheidungsträger mit relevanten Überblicksstudien und Daten versorgt. Diesen Erfolg erhofft sich nicht nur die wissenschaftliche Gemeinschaft der Biodiversitätsforscher nun vom Pendant für die Biodiversität.
    Prof. Christoph Görg, Leiter des Department Umweltpolitik am Helmholtzzentrum für Umweltforschung Leipzig und Mitglied der deutschen Delegation der CBD spricht im NeFo-Interview über Chancen und Herausforderungen der neuen Einrichtung:

    http://www.biodiversity.de/index.php?option=com_content&view=article&id=745%3Ainterview-goerg&catid=114&Itemid=355&lang=de

    Kontakt::
    Sebastian Tilch
    Öffentlichkeitsarbeit Netzwerk-Forum zur Biodiversitätsforschung
    Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ Leipzig
    Department Naturschutzforschung
    Tel. 0341/235-1062
    Email: sebastian.tilch@ufz.de

    Netzwerk-Forum zur Biodiversitätsforschung Deutschland ist ein Projekt im Rahmen von DIVERSITAS-Deutschland (www.diversitas-deutschland.de), gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Das Projekt wird maßgeblich durchgeführt durch das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ in Leipzig, das Museum für Naturkunde Berlin und die Universität Potsdam sowie die Mitglieder des DIVERSITAS-Deutschland Beirates.
    Weitere Informationen und Hinweise zum NeFo-Projekt und Team unter www.biodiversity.de


    More information:

    http://www.biodiversity.de/index.php?option=com_content&view=article&id=...


    Images

    Internationales Jahr der biologischen Vielfalt
    Internationales Jahr der biologischen Vielfalt

    Prof. Christoph Görg, UFZ Leipzig
    Prof. Christoph Görg, UFZ Leipzig


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Environment / ecology, Oceanology / climate, Politics, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Science policy, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).