idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/28/2010 13:08

Auf dem Weg in ein neues Jahrzehnt: Tag der Automobilwirtschaft in Nürtingen

Gerhard Schmücker Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

    11. Tag der Automobilwirtschaft am 20. Oktober 2010 in Nürtingen
    • Hauptredner: BMW-Chef Dr.-Ing. Norbert Reithofer

    NÜRTINGEN (hfwu) Der 11. Tag der Automobilwirtschaft am 20. Oktober 2010 in Nürtingen bildet den Auftakt der Automobiltage 2010. Wie im vergangenen Jahr rechnen die Organisatoren um Prof. Dr. Willi Diez und Prof. Dr. Stefan Reindl am 11. Tag der Automobilwirtschaft mit mehr als 500 Gästen. Das Institut für Automobilwirtschaft (IFA) an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt konnte für den Automobilkongress am 20. Oktober 2010 in Nürtingen den BMW-Chef, Dr. Norbert Reithofer, als Hauptredner gewinnen.

    „Vor allem die herausragenden Referenten aus der Branche haben dazu beigetragen, dass sich der ‚Tag der Automobilwirtschaft’ über die Jahre hinweg zu einer Plattform des Dialogs zwischen Hochschule und Praxis entwickelt hat“, so Professor Dr. Willi Diez, der Initiator der Veranstaltung und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft. Nachdem der Vorstandsvorsitzende der Daimler AG, Dr. Dieter Zetsche und Volkswagen-Lenker Professor Dr. Martin Winterkorn in den zurückliegenden Jahren für die Keynotes sorgten, eröffnet den diesjährigen Kongress der Vorsitzende des Vorstandes der BMW Group, Dr.-Ing. Norbert Reithofer. Er wird über „Die Zukunft der Automobilindustrie“ referieren und mit Prof. Dr. Willi Diez sowohl die aktuelle Situation als auch die Perspektiven der deutschen Automobilindustrie diskutieren.

    Spannung ist aber auch bei den nachfolgenden Vorträgen und Diskussionsbeiträgen zu erwarten:
    VWL-Vertriebschef Dr. Christian Klingler referiert über globale Vertriebsstrategien bis zum Jahr 2020. Die neue Smart-Chefin, Dr. Annette Winkler, wird in ihrem Vortrag „Mit SMART einen Schritt voraus – urbane Mobilität für die Zukunft“ Ausblicke auf die Zukunft der Kleinwagenmarke geben. Die neue Opel-Vertriebschefin, Imelda Labbé, stellt anschließend die Umweltoffensive von Opel vor und wird dabei insbesondere auf die damit verbundenen vertrieblichen Herausforderungen eingehen.

    Innovative Mobilitätskonzepte

    Ausgehend vom Leitthema des IFA automotive forums „Die Automobilwirtschaft auf dem Weg in ein neues Jahrzehnt“ wird es auch um neue, innovative Mobilitätskonzepte gehen. Unter der Leitung von Prof. Dr. Stefan Reindl werden Statements und Diskussionsbeiträge von Thomas Bauch, Geschäftsführer von Peugeot Deutschland, Jörg Felske, Vorstandsvorsitzender der Procar Automobile AG, Prof. Dr. Andreas Knie, Bereichsleiter bei der DB Rent AG sowie von Lars-Henner Santelmann, Vorstand Vertrieb bei Volkswagen Financial Services erwartet.

    Networking auf schwäbisch – der IFA business talk

    Bereits die Vorabendveranstaltung, der traditionelle IFA business talk am 19. Oktober 2010, bietet den Gästen eine Plattform zum Networking. „Lounge-Musik und ‚schwäbisches Slow-Food‘ bieten den idealen Rahmen für den Gedankenaustausch zwischen Unternehmenslenkern und Studierenden der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt“, so Professor Dr. Stefan Reindl, der bereits seit 1998 für das IFA automotive forum verantwortlich ist. Daneben werden Studierende eine kurze Diskussionsrunde mit Branchenkennern moderieren. Ebenfalls wird am Kongress-Vorabend der ZDK-Preis für den besten Absolventen im Studiengang „Automobilwirtschaft“ übergeben.

    Mehr als 500 Gäste

    Die Veranstalter rechnen – wie schon im Vorjahr – am 11. Tag der Automobilwirtschaft mit mehr als 500 Gästen. Der Teilnehmerkreis wird sich auch in diesem Jahr überwiegend aus Geschäftsführern und Inhabern aus dem Automobilhandel, Vertriebsmanagern aus dem Kreis der Hersteller und Importeure sowie Studierenden der HfWU mit dem Schwerpunkt Automobilwirtschaft zusammensetzen. Begleitend zur Veranstaltung besteht die Möglichkeit, sich über das Leistungsspektrum automobilnaher Dienstleister in der angegliederten Ausstellung zu informieren.

    Automobiltage im Oktober

    Der 11. Tag der Automobilwirtschaft am 20. Oktober 2010 in Nürtingen bildet den Auftakt der Automobiltage 2010. Gleich im Anschluss findet am 21. und 22. Oktober 2010 in Frankfurt der Fabrikatshändlerkongress des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) statt. Nicht zuletzt als Zeichen der Verbundenheit zwischen beiden Veranstaltungen wird ZDK-Präsident Robert Rademacher den 11. Tag der Automobilwirtschaft mit einem Grußwort eröffnen. IFA-Leiter Prof. Dr. Willi Diez wird darüber hinaus am Fabrikatshändlerkongress an einer Podiumsdiskussion teilnehmen.

    Ansprechpartner IFA-Kongress:
    Prof. Dr. Willi Diez
    Prof. Dr. Stefan Reindl
    Matthias.Freudenthaler@ifa-info.de
    +49 (0) 73 31 22 – 440


    More information:

    http://www.ifa-info.de


    Images

    Keynote am Tag der Automobilwirtschaft: Dr.-Ing. Norbert Reithofer, Vorsitzender des Vorstandes der BMW Group
    Keynote am Tag der Automobilwirtschaft: Dr.-Ing. Norbert Reithofer, Vorsitzender des Vorstandes der ...
    Bild: BMW
    None

    Initiator und Gastgeber: Prof. Dr. Willi Diez, Direktor des Instituts für Automobilwirtschaft in Geislingen.
    Initiator und Gastgeber: Prof. Dr. Willi Diez, Direktor des Instituts für Automobilwirtschaft in Gei ...
    Foto: ifa
    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Traffic / transport
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).