idw - Informationsdienst
Wissenschaft
GIGA Focus Asien (8/2010)
von Yun Schüler-Zhou, Margot Schüller und Magnus Brod
Kostenloser Download unter:
http://www.giga-hamburg.de/giga-focus/asien
Während die globale Finanzmarktkrise die Investitionstätigkeit vieler Unternehmen aus den USA und der EU schwächte, nutzten chinesische Unternehmen die Chancen der Krise und verstärkten ihre Auslandspräsenz.
Analyse
China ist längst nicht mehr nur als Produktionsstandort und Exportdrehscheibe von Bedeutung, sondern in zunehmendem Maße auch als Herkunftsland ausländischer Direktinvestitionen. Die Internationalisierung der chinesischen Unternehmen wird durch die Regierung aktiv gefördert und gelenkt. Für wettbewerbsfähige Unternehmen bieten die Gründung von Tochterunternehmen sowie Unternehmensübernahmen und Fusionen im Ausland die Möglichkeit, ihre Marktposition zu verbessern. Während die Expansion im Inland durch Marktbeschränkungen erschwert ist, erlaubt die internationale Expansion den chinesischen Unternehmen ein globales Wachstum.
— Entgegen dem weltweiten Trend rückläufiger Auslandsinvestitionen in der globalen Finanzmarktkrise stiegen die chinesischen Auslandsinvestitionen in den Jahren 2008 und 2009 erheblich an.
— Die chinesische Regierung fördert das Going Global der Unternehmen und versucht durch Richtlinienkataloge, die Investitionen in bestimmte Länder und Industrien zu lenken.
— Der Hauptanteil der chinesischen Auslandsinvestitionen fließt nach wie vor in den Rohstoffsektor mit Schwerpunkten in einigen afrikanischen und lateinamerikanischen Ländern sowie Australien und Kanada. In den EU-Mitgliedsstaaten investieren chinesische Unternehmen zunehmend in technologie- und wissensintensive Industrien.
— Die internationale Finanzmarktkrise hat zu einer sehr positiven Beurteilung chinesischer Investoren im Ausland geführt. So werben viele Länder inzwischen aktiv um Investitionen chinesischer Unternehmen.
Das GIGA gibt Focus-Reihen zu Afrika, Asien, Lateinamerika, Nahost sowie zu globalen Fragen heraus. Kostenloser Zugang zu allen Heften über:
http://www.giga-hamburg.de/giga-focus.
http://www.giga-hamburg.de/giga-focus/asien - GIGA Focus Asien
http://www.giga-hamburg.de/giga-focus - alle GIGA Focus-Reihen
http://staff.giga-hamburg.de/schueller - Website von Dr. Margot Schüller
http://staff.giga-hamburg.de/brod - Website von Magnus Brod
http://staff.giga-hamburg.de/zhou - Website von Yun Schüler-Zhou
http://www.giga-hamburg.de/ias - GIGA Institut für Asien-Studien
http://www.giga-hamburg.de - Homepage des GIGA
Dr. Margot Schüller
Foto: GIGA
None
Cover-Seite des GIGA Focus Asien
Quelle: GIGA
None
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Politics
transregional, national
Research results, Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).