idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die DIE-Trendanalyse des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) liefert in regelmäßigen Abständen aktuelle Zahlen, Daten und Fakten zur Weiterbildung. Sie hilft, den Weiterbildungsmarkt transparent zu machen, indem sie Entwicklungen und Strukturen deutlich macht. Nachdem im Sommer die vollständige „DIE-Trendanalyse“ 2010 vorgestellt worden ist, liegen nun die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst in den DIE-FAKTEN auch online vor.
Zu den zentralen Ergebnissen der Trendanalyse gehört die positive Prognose zur Weiterbildungsbeteiligung: Anhand der ausgewerteten Daten kommen die Wissenschaftler des DIE zu dem Ergebnis, dass die Beteiligung an Weiterbildungsaktivitäten in Deutschland im Jahr 2010 bei 50 Prozent liegen wird. Damit wäre das auf dem Dresdner Bildungsgipfel für das Jahr 2015 avisierte Ziel schon in diesem Jahr erreicht.
Alle Ergebnisse sind erschienen unter dem Titel „Trends in der Weiterbildung. DIE-Trendanalyse 2010“, herausgegeben vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung, W. Bertelsmann Verlag 2010.
http://www.die-bonn.de/doks/ambos1002.pdf - DIE-FAKTEN zur Trendanalyse 2010 zum kostenlosen Download
Criteria of this press release:
Language / literature, Media and communication sciences, Politics, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Research results, Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).