idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/29/2010 15:25

„Georg Pichts Platon-Archiv“ Mit Hellmut Flashar und Michael Klett

Alexa Hennemann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Literaturarchiv Marbach

    Das legendäre Platon-Archiv des Reformpädagogen Georg Picht, dem Schöpfer des Begriffs der „Bildungskatastrophe“, wird genau einen Abend lang in vollständiger Gestalt im Literaturmuseum der Moderne ausgestellt sein.

    Im Hinterzartener Internat Birklehof baute Georg Picht mit einem kleinem Stab von Mitarbeitern diese riesige Ideen- und Textmaschine auf, etwa 750 Zettelkästen mit Stellennachweisen zu den Werken Platons. Der Altphilologe Hellmut Flashar, in den 1950er Jahren wissenschaftlicher Angestellter am Platon-Archiv, erläutert dessen Form und Inhalt. Der Verleger Michael Klett erzählt aus seiner Zeit als Schüler am Internat Birklehof und lässt die Erinnerung an seinen Lehrer Georg Picht lebendig werden.
    Erklärtes Ziel dieses ambitionierten, außergewöhnlichen Projekts war die Erstellung eines Platon-Lexikons. Das Platon-Archiv, das bis in die 1960er Jahre von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert wurde, blieb unvollendet und in der Wissenschaftslandschaft eine Ausnahmeerscheinung. In Verbindung mit der Universität Tübingen hat das Deutsche Literaturarchiv Marbach nun diesen Schatz gehoben.

    Die Veranstaltung findet am Freitag, dem 1. Oktober 2010, um 19 Uhr im Literaturmuseum der Moderne statt.
    Für Fotografen ist das aufgebaute Platon-Archiv bereits ab 17 Uhr zugänglich.


    More information:

    http://www.dla-marbach.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Cultural sciences, History / archaeology, Philosophy / ethics, Religion, Teaching / education
    transregional, national
    Press events, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).