idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Im Juli 2010 akkreditierte die Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA) den Studiengang „Wissenschaft und Gesellschaft“ ohne Auflagen. Mit dem Master bieten die Leibniz Universität Hannover und die HIS Hochschul-Informations-System GmbH erstmals ein gemeinsames Studienangebot an. Rund 40 Bachelor-Absolventinnen und Absolventen haben sich um die 25 Studienplätze beworben. Der erste Jahrgang startet im Wintersemester 2010/2011.
Wir alle leben in einer Wissensgesellschaft. Dies hat nicht nur eine Veränderung der Bildungs- und Erwerbsverläufe, sondern auch der gesamten Sozialstruktur zur Folge. Weiterhin verändert sich dadurch grundlegend auch das Wissenschaftssystem als solches.
Hierauf legt „Wissenschaft und Gesellschaft“ seinen Fokus: Der forschungsorientierte und interdisziplinäre Masterstudiengang ist ein Kooperationsprojekt der Leibniz Universität Hannover und der HIS GmbH. Zu gleichen Teilen bringen seitens HIS das HIS-Institut für Hochschulforschung und der Unternehmensbereich Hochschulentwicklung ihre Expertise in das Studienangebot ein.
Bereits 2008 hatte Eva Barlösius, Professorin für Soziologie an der Leibniz Universität Hannover, die Idee einer Kooperation mit HIS: „Die Universität und HIS sollten ihre Kompetenzen in Lehre und Forschung zusammenbringen, um die Wissenschafts- und Hochschulforschung zu stärken, die bislang in Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen Länder zu wenig profiliert ist.“ Damals beschlossen die Leibniz Universität und die HIS GmbH ein gemeinsames Lehr- und Forschungsangebot zu erarbeiten.
Durch die enge Zusammenarbeit der Leibniz Universität und der HIS GmbH wächst die Bedeutung Hannovers als Standort der Hochschulforschung: „Am 1. September haben wir mit dem HIS-Institut für Hochschulforschung das größte Hochschulforschungsinstitut Deutschlands gegründet. Unsere langjährige Forschungs- und Beratungserfahrung bringen wir nun auch in das gemeinsame Masterprogramm mit der Leibniz Universität ein“, kommentiert Dr. Michael Leszczensky, Geschäftsführender Leiter des HIS-Instituts für Hochschulforschung.
Neben dem Masterstudiengang arbeiten die Leibniz Universität und HIS auch im Forschungsprojekt „Universitätspräsidenten als institutional entrepreneurs“ (http://www.his.de/presse/news/ganze_pm?pm_nr=622) zusammen. Weitere soziologische Forschungsarbeiten der Universität zu Ressort- und Governance-Fragen an Hochschulen stärken diese Entwicklung.
„Die Kooperation zwischen einem außeruniversitären Forschungsinstitut wie HIS und einer Hochschule wie der Leibniz Universität Hannover ist etwas Besonderes in der deutschen Wissenschaftslandschaft“, stellt Dr. Bernd Kleimann vom HIS-Unternehmensbereich Hochschulentwicklung fest, „Dies hat auch die ZEvA in ihrem Gutachten betont.“
Das 4-semestrige Studium „Wissenschaft und Gesellschaft“ schließt mit dem Master of Arts (M.A.) ab. Die Studierenden behandeln unter anderem in Hinblick auf die Sozialstruktur Bildungs- und Erwerbsverläufe und untersuchen in diesem sozialen Feld Wandlungsprozesse. Im Projektstudium bei einem der 15 Projektpartner vertiefen die Studierenden in eigenen Forschungsprojekten ihr theoretisches und methodisches Wissen.
Zu den Projektpartnern zählen neben der HIS GmbH u. a. auch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur, die VolkswagenStiftung, die BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe und die WKN Geschäftsstelle der Wissenschaftlichen Kommission Niedersachsen.
Nähere Auskünfte:
Prof. Dr. Eva Barlösius
Leibniz Universität Hannover
Tel.: 0511 762-5432
E-Mail: e.barloesius@ish.uni-hannover.de
Dr. Michael Leszczensky
HIS GmbH
Tel.: 0511 1220-258
E-Mail: leszczensky@his.de
Dr. Bernd Kleimann
HIS GmbH
Tel.: 0511 1220-162
E-Mail: kleimann@his.de
Pressekontakt:
Theo Hafner
HIS GmbH
Tel.: 0511 1220-290
E-Mail: hafner@his.de
Jessica Lumme
Pressestelle Leibniz Universität Hannover
Tel.: 0511 762-5355
E-Mail: lumme@pressestelle.uni-hannover.de
http://www.wisges.net - Ausführliche Informationen zum Studiengang und den Projektpartnern
http://www.zeva.org/de/programmakkreditierung/akkreditierte-studiengaenge/detail... - Infos der ZEvA zum Studiengang
Masterstudiengang "Wissenschaft und Gesellschaft" der Leibniz Universität Hannover und der HIS GmbH ...
None
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Cooperation agreements, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).