idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/01/2010 10:54

Uni Witten/Herdecke ist Mitorganisator der bundesweit größten Veranstaltung zur Forschungsförderung

Kay Gropp Pressestelle
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Thema sind die vielfältigen Möglichkeiten der Unterstützung für Graduierte, Doktoranden und Postdoktoranden in Europa

    Zum ersten Mal ist die Universität Witten/Herdecke Mitorganisator der bundesweit größten Veranstaltung zur Forschung in Europa, die von der Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen (KoWi) initiiert wurde. Veranstalter der Tagung, zu der am 28. Oktober im Haus der Technik in Essen wieder etwa 500 Teilnehmer erwartet werden, sind neben der KoWi die Universität Duisburg-Essen und das Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW. Mit der Tagung „Forschung in Europa: Nationale und europäische Forschungsförderung“ wollen die beteiligten Hochschulen und Forschungseinrichtungen mit der KoWi über die vielfältigen Möglichkeiten der Unterstützung der internationalen Mobilität von Graduierten, Doktoranden/innen und Postdoktoranden/innen sowie Nachwuchsgruppen informieren.

    Die Präsentationen auf der kostenlosen Veranstaltung werden in getrennten Sektionen für Doktoranden/innen und Postdoktoranden/innen durchgeführt. Teilnehmen können auch Studierende, die kurz vor Abschluss des Studiums stehen. Verschiedene Förder- und Forschungsorganisationen werden ihre Einrichtungen, Programme und Bewerbungsverfahren vorstellen, zudem werden die Organisatoren den ganzen Tag für Fragen zur Verfügung stehen und den Bedarf an Informationen zur individuellen Karriereplanung in der Forschung decken.

    Die Referentin für Forschungsförderung und Drittmittelberatung der Universität Witten/Herdecke, Klarita Nestler, betont: „Die Förderlandschaft in Deutschland für Wissenschaft und Bildung ist reich, aber auch zerklüftet. Für die Universität und ihre Mitglieder gilt es, alle Fördermöglichkeiten passgenau zu strukturieren und in einen unmittelbaren Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern der Wissenschaftsorganisationen und Stiftungen zu kommen. Das ist eine komplexe, aber auch lohnende Aufgabe. Daher ist die Veranstaltung eine tolle Chance, einen Überblick über die Förder- und Forschungslandschaft zu erhalten und den direkten Kontakt zu den präsentierenden Organisationen herzustellen.“

    Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie unter: http://www.kowi.de/fie-due. Ansprechpartnerin an der UW/H ist Klarita Nestler, Tel. 02302 / 926-940 bzw. Klarita.Nestler@uni-wh.de.


    Images

    Klarita Nestler
    Klarita Nestler
    UW/H
    None


    Criteria of this press release:
    Cultural sciences, Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Research projects, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).