idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Modell "Space on line" ist aus dem von der Deutschen Gesellschaft für Luft und Raumfahrt (DGLR) ausgelobten Wettbewerb für Architektur-Studierende der TU Darmstadt zum Entwurf eines Weltraumhotels als Gewinner hervorgegangen. Insgesamt wurden fünf Preise vergeben, die am heutigen Mittwoch, 19. September 2001, bei einer feierlichen Zeremonie im Rahmen des Deutschen Luft- und Raumfahrtkongresses in Hamburg überreicht werden. Die Sieger Melanie Klaus, Stefan Böhm und Frank Wallroth dürfen sich über einen Flug zum europäischen Weltraumbahnhof nach Kourou, Französisch Guayana, freuen, wo sie den Start einer Ariane-Rakete live miterleben können.
Das Siegermodell "Space on line" besteht aus einer Kette von Wohnkugeln und Servicekernen, die wie eine Perlschnur aneinandergereiht sind, welche sich beliebig erweitern lässt. - Es entsteht der Ansatz zu einer Weltraumstadt. In einer von der Erde vertrauten Raumgestaltung könnten zunächst etwa 220 Gäste Urlaub in ganz neuen Dimensionen verbringen.
Dem Sieger "Space on line" folgten die Modelle "flow motion" und "stardust", die sich den zweiten Platz teilen. Ihre Konstrukteure dürfen sich über die Teilnahme am Internationalen Raumfahrtkongress mit einer Woche Aufenthalt in Toulouse freuen. Die Weltraumhotels "slow floation" und "helix" wurden Dritter und Vierter und gewannen einen Mitflug im Zeppelin-NT beziehungsweise einen Tandem-Gleitschirmflug.
Die Veranstaltung wurde durch die Unterstützung der HPE-Unternehmensgruppe, des Deutschen Zentrums für Luft und Raumfahrt (DLR) sowie der Wernher-von-Braun-Stiftung ermöglicht. Mit der Prämierung der Modelle wird auch eine geplante deutschlandweite Wanderausstellung mit den Modellen eröffnet, die noch bis zum 20. Oktober 2001 im ABC-Bogen in Hamburg, ABC-Straße 19, zu sehen ist.
Weitere Informationen sind zu finden unter www.spacehotel.org.
Pressekontakt: Jana Deckert, Tel.: 0160/52 54 999, presse@spacehotel.org
Fotos: Pressestelle der TU Darmstadt, Tel.: 06151/16-3229, presse@pvw.tu-darmstadt.de, weitere im www: http://www.spacehotel.org/gallery/space_on_line.htm
he, 19. September 2001, PM 8/9/2001
http://www.spacehotel.org,
http://www.spacehotel.org/gallery/space_on_line.htm
Das Gewinner-Team Melanie Klaus, Stefan Böhm und Frank Wallroth und ihr "Space on line"
None
Das Gewinnermodell "Space on line"
None
Criteria of this press release:
Construction / architecture, Materials sciences, Traffic / transport
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).