idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/07/2010 15:29

Feierliche Exmatrikulation der Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz

Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Schneider Pressestelle
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

    Am Freitag, dem 1. Oktober 2010, lud der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz zur feierlichen Übergabe der Zeugnisse nach erfolgreichem Abschluss des Studiums auf den Wernigeröder Campus. Insgesamt erhielten 19 Studierende ihr Diplom-Zeugnis, 125 eine Bachelor- sowie 4 eine Master-Urkunde. Begrüßt wurden die frisch gebackenen Alumni und Gäste durch Prof. Dr. Inga Dehmel, Prodekanin des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften. „Mit der Exmatrikulationsfeier werden Sie nun offiziell aus der Liste der Studierenden gestrichen“, betonte Dehmel. „Als Akademiker stehen Ihnen viele Wege offen. Sie haben die Möglichkeit, sofort in die Arbeitswelt einzusteigen oder ein weiter qualifizierendes Studium zu absolvieren. Wie immer Sie sich entscheiden, ich wünsche Ihnen viel Glück auf Ihrem zukünftigen Weg.“

    Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann freute sich mit den Absolventen und verabschiedete sie einmal mehr mit einem ebenso launigen wie hintersinnigen Grußwort: „Sie haben eine bemerkenswerte Leistung vollbracht und Vorlesungen, Praktika sowie Prüfungen trotz vielfältiger anderer Verlockungen besucht. Dieses persönliche Engagement trägt dazu bei, ein Studium erfolgreich zu meistern“, lobte Willingmann. „Aber auch die Rahmenbedingungen an Fachhochschulen und Universitäten müssen stimmen.“ Studentische Proteste in Zusammenhang mit der Bologna-Reform haben in der Vergangenheit auf deren schwerfällige Umsetzung andernorts hingewiesen. Die Hochschule Harz war jedoch von Protesten kaum betroffen. „Die hohe Zufriedenheit unserer Studierenden lässt darauf schließen, dass die hiesigen Studienbedingungen objektiv gut sind“, schloss Willingmann und wünschte den Jungakademikern: „Alles Gute für die Zukunft!“

    Prof. Dr. Martin Wiese, Dekan des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften, gratulierte ebenfalls und blickte auf die Zeit, die nun vor den Alumni liegt: „Sie gehören zu den mehr als 4.500 Absolventen, die ihren Studienabschluss an der jüngsten Hochschule des Landes Sachsen-Anhalt erworben haben. Gehen Sie in die Welt hinaus und machen Sie Wernigerode bekannt.“ Ihm war ebenso daran gelegen, dass die Absolventen Kontakt zur Hochschule Harz halten. „Sagen Sie uns, was aus Ihnen geworden ist und berichten Sie über Ihre Erfahrungen in der Arbeitswelt. So kann die Hochschule fortlaufend die Grundlagen ihrer marktbezogenen und anwendungsorientierten Ausbildung optimieren“, sagte Wiese.

    An diesem Nachmittag wurde auch der Preis des Förderkreises der Hochschule Harz e. V. an Anne Werther aus dem Bachelor-Studiengang Wirtschaftspsychologie für ihre herausragende Abschlussarbeit mit dem Titel „Einfluss- und Erfolgsfaktoren auf den Einstieg von Frauen in die Management-/Führungsebene bei Volkswagen Nutzfahrzeuge“ durch Vorstandsmitglied Angela Gorr, MdL, verliehen. In der anschließenden Ansprache von Romina Bulban, Vertreterin der Absolventinnen und Absolventen, dankte sie allen Eltern, Dozenten und Mitarbeitern der Hochschule Harz für die schöne Studentenzeit: „Wir haben Geduld, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft von vielen Seiten erfahren dürfen. Dank dieser guten Voraussetzungen konnten wir unsere Stärken herausarbeiten und Schwächen ausgleichen.“

    Stilvoll musikalisch umrahmt wurde diese Feierstunde einmal mehr von Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule Harz Wernigerode.


    More information:

    http://www.hs-harz.de


    Images

    Feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse an die Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz.
    Feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse an die Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Wi ...

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).