idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/11/2010 16:38

Europa im Spiegel der Kontinente

Stefanie Wiehl Geschäftsführung / Öffentlichkeitsarbeit
Institut für Europäische Geschichte

    Ein öffentliches Expertengespräch des IEG in der Mainzer Staatskanzlei (20.10.2010, 19 Uhr) führt außereuropäische Perspektiven auf den ›alten‹ Kontinent zusammen.

    (Mainz, 11. Oktober 2010, JBg) So wie sich Europa immer auch in Abgrenzung von anderen Weltteilen definiert hat, so wirkten auch die Einschätzungen aus Afrika, Asien oder Amerika auf europäische Selbstwahrnehmungen zurück. Das öffentliche Expertengespräch »Europa im Spiegel der Kontinente« bringt vier ausgewiesene Wissenschaftler miteinander ins Gespräch, die persönlich und akademisch auf nichteuropäischen Kontinenten vernetzt sind. Gleichzeitig sind oder waren sie jahrelang in Deutschland wissenschaftlich tätig. Sie vertreten also jeweils die Perspektive eines außereuropäischen Weltteils auf den ›alten Kontinent‹, sind aber auch mit Selbstbildern von Europäern vertraut. Ihre wissenschaftlichen Einschätzungen vermischen sich so in spannender Weise mit den persönlichen Erfahrungen. Sie werden sich insbesondere mit der Frage beschäftigen, welchen Widerhall europäische Selbstdefinitionen von Europa als »christlich geprägtem Kontinent« in anderen Weltregionen fanden.

    Es diskutieren
    Prof. Dr. Raoul Motika, Direktor des Orient-Instituts Istanbul;
    Prof. Dr. Wenchao Li, Leiter der Potsdamer Arbeitsstelle Leibniz-Edition der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften sowie Leibniz-Stiftungsprofessor an der Universität Hannover;
    Dr. Afo Adogame, Lecturer in World Christianity, Centre for the Study of World Christianity, Universität Edinburgh; und
    Prof. Dr. Ricardo Rieth, Professor für Kirchengeschichte und Historische Theologie an der Escola Superior de Teologia in São Leopoldo und an der Universidade Luterana do Brasil in Canoas.

    Es moderiert Prof. Dr. Andreas Eckert, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Asien- und Afrikawissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin,

    Mit dem öffentlichen Expertengespräch »Europa im Spiegel der Kontinente« stellt das Institut für Europäische Geschichte (IEG) Grundfragen des Themenschwer-punkts »Europa und die Welt« in einer breiteren Öffentlichkeit zur Diskussion.

    Die Veranstaltung findet als öffentliche Podiumsdiskussion am Mittwoch, 20. Oktober 2010 (19 Uhr), in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz statt.

    Veranstaltungsort:
    Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Stresemann-Saal
    Peter-Altmeier-Allee 1
    55116 Mainz

    Veranstalter / Kontakt:
    Institut für Europäische Geschichte
    Veranstaltungen / Öffentlichkeitsarbeit
    Stefanie Wiehl
    Alte Universitätsstr. 19
    D 55116 Mainz
    Tel.: 06131 39-39350
    Fax: 06131 39-35326
    E-Mail: ieg4@ieg-mainz.de
    http:www.ieg-mainz.de


    More information:

    http://www.ieg-mainz.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Cultural sciences, History / archaeology, Politics, Religion, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).