idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/13/2010 14:03

Hochschulrat der HfTL konstituiert sich

Torsten Büttner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Telekom Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL), University of Applied Sciences

    Am 08. Oktober 2010 konstituierte sich als weiteres Gremium der Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL) der Hochschulrat.

    Die fünf Mitglieder des neu gebildeten Hochschulrates der HfTL sind der Oberbürgermeister der Stadt Leipzig, Burkhard Jung, Dr. Oliver Lange, Leiter Controlling der Deutschen Telekom AG und Peter Möckel, Leiter der T-Labs, der Forschungsabteilung der Deutschen Telekom.
    Außerdem sind zwei Professoren der HfTL, Profn. Dr.-Ing. Ines Rennert und Prof. Dr. rer. nat Thomas Meier neue Mitglieder des Hochschulrates.
    Dr. Oliver Lange wurde in der ersten Sitzung zum Sprecher des neuen Hochschulrates gewählt.

    Die Professoren Rennert und Meier wurden vom Senat der HfTL als neue Mitglieder des Hochschulrates benannt. Die Mitglieder der Deutschen Telekom AG, Dr. Oliver Lange und Peter Möckel wurden von der DTAG benannt. Burkhard Jung wurde als Persönlichkeit des öffentlichen Lebens der Region von der HFTL und der DTAG benannt. Berufen wurden alle fünf Mitglieder vom Personalvorstand der Deutschen Telekom AG, Thomas Sattelberger.

    Grundsätzlich gibt der Hochschulrat Empfehlungen, um das Profil und die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit einer Hochschule zu verbessern. Dabei berücksichtigt er den Hochschul- und Entwicklungsplan der Hochschule in Abstimmung mit dem Träger Deutsche Telekom. Zu den Aufgaben des neu gebildeten Hochschulrates gehört vor allem die Ausarbeitung von Vorschlägen zur Wahl des neuen Hochschulrektors. Mindestens zwei, aber maximal drei Kandidaten kann der Hochschulrat vorschlagen. Die Entscheidung über die Wahl des neuen Rektors der HfTL trifft dann der erweiterte Senat der Hochschule. Der Hochschulrat entlastet, wenn nötig, das Rektorat. Er äußert sich zum Jahresbericht der Hochschule und kann Stellung zu der Einrichtung, Änderung und Aufhebung von Studiengängen nehmen.


    More information:

    http://www.hft-leipzig.de


    Images

    Hochschulrat der HfTL
    Hochschulrat der HfTL


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).