idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Ausschreibung „Wir sind Revolution“ richtet sich an Studierende aller deutschen Universitäten und Hochschulen. In der Jury sitzt Prof. Dr. Birger Priddat von der UW/H
Das Magazin agora42 startet in Zusammenarbeit mit der Agentur OgilvyOne am 11. Oktober 2010 die Ausschreibung „Wir sind Revolution“, die sich an Studierende aller deutschen Universitäten und Hochschulen richtet.
Man stelle sich vor, eine Revolution hat stattgefunden, alle „Sachzwänge“ und ökonomischen „Naturgesetze“ der alten Ordnung existieren nicht mehr. Es ist ein luftleerer Raum entstanden, den es nun mit frischen Ideen aufzufüllen gilt. Was muss sich nach der Revolution verändert haben und wie soll die Zukunft gestaltet werden?
Die Studierenden haben die Möglichkeit, ihre Vorschläge für eine neue Gesellschaft auf der Internetplattform http://wir-sind-revolution.de einzustellen. Im Dezember werden die Teilnehmer selbst sowie eine eigens für die Revolution eingerichtete Jury die zwölf revolutionärsten Konzepte auswählen, die dann in die nächste Runde kommen. In der Jury sind vertreten: Constanze Kurz (Chaos Computer Club), Richard David Precht (Philosoph und Autor), Birger Priddat (politischer Ökonom), Christoph Kürn (Rechtsanwalt) sowie die agora42- und OgilvyOne-Teams. Bei der Siegerehrung Ende Januar 2011 werden die Siegerkonzepte gekürt und die weiteren Schritte zur Etablierung der neuen Gesellschaftsordnung eingeleitet.
Nähere Informationen zur Ausschreibung finden Sie unter: http://wir-sind-revolution.de.
Ansprechpartner an der UW/H: Prof. Dr. Birger Priddat (02302 / 926-530, Birger.Priddat@uni-wh.de).
Prof. Dr. Birger Priddat
Source: UW/H
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Philosophy / ethics, Politics, Social studies
transregional, national
Contests / awards, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).