idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/19/2010 09:44

Zehnte Vergabe des RWTH-Preises Wissenschaftsjournalismus

Thomas von Salzen Pressestelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

    Technische Hochschule Aachen zum zehnten Male den RWTH-Preis

    Wissenschaft will kompetent vermittelt werden. Um herausragende Berichterstattungen aus Lehre und Forschung als wegweisende Beispiele dieser wichtigen Transferarbeit zu würdigen, vergibt die Rheinisch-Westfälische Wissenschaftsjournalismus. Ausgezeichnet wird vor allem die allgemeinverständliche und publikumswirksame Verdeutlichung komplexer Sachverhalte aus den unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen, die an der RWTH angesiedelt sind. Willkommen sind bei der aktuellen Ausschreibung Veröffentlichungen aus Printmedien, die neben einem interdisziplinären auch einen internationalen Aspekt aufweisen. Für die Vergabe des RWTH-Preises Wissenschaftsjournalismus kommen Arbeiten von Journalisten und Wissenschaftlern in deutscher Sprache in Frage, die nach dem 1. Oktober 2008 veröffentlicht worden sind. Das zuständige Auswahlgremium setzt sich aus namhaften Vertretern aus Medien und Wissenschaft zusammen. Einsendeschluss ist der 4. Februar 2011.
    Der RWTH-Preis Wissenschaftsjournalismus wird seit 1993 alle zwei Jahre vergeben. Er ist der einzige Journalistenpreis einer deutschen Universität. Er wird im jährlichen Wechsel in den Kategorien Print, Hörfunk, TV und Online vergeben. Im Jahr 2011 gilt die Ausschreibung für die geschriebene Presse. Die Preise sind wie folgt dotiert: 1. Preis: 1.500 Euro, 2. Preis: 1.000 Euro, 3. Preis: 500 Euro. Die Verleihung des RWTH-Preises Wissenschaftsjournalismus findet im Rahmen einer Festveranstaltung statt. Die RWTH unterstreicht mit dieser Auszeichnung ihre vielfältigen und nachhaltigen Anstrengungen um eine zielgruppenorientierte Wissenschaftsvermittlung.

    Bewerbungen sind zu richten an:
    Dezernat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    RWTH Aachen
    Templergraben 55
    52062 Aachen
    Telefon: 0241/80-9 43 22/23
    Fax: 0241/80 – 9 23 24
    E-mail: pressestelle@zhv.rwth-aachen.de
    Toni Wimmer


    Images

    Attachment
    attachment icon Einladung "RWTH Preis Wissenschaftsjournalismus"

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).