idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Deutsche Herzwoche 2001 wird im UKBF gestartet
UKBF-Mediendienst Nr. 146 vom 27.9.01
TERMIN: 4. November
Es ist bereits Tradition, dass die von der Deutschen Herzstiftung initiierte, bundesweite Herzwoche in Berlin mit einem Tag der offenen Tür am Universitätsklinikum Benjamin Franklin (UKBF) der FU gestartet wird.
Titel:
Herzinfarkt - Ein Wettlauf mit der Zeit
Termin:
Sonntag, 4. November 2001, 14.00 bis 18.00 Uhr
Ort:
Universitätsklinikum Benjamin Franklin (UKBF)
Hörsaal und Med. Klinik II (ausgeschildert)
Hindenburgdamm 30, 12200 Berlin
Programm:
° Kurzvorträge über Risikofaktoren wie Bluthochdruck und Diabetes, über Herzrhythmusstörungen und die koronare Herzkrankheit sowie über moderne Behandlungsmethoden beim Herzinfarkt
° Demonstration moderner Diagnose- und Therapieverfahren und der Herz-Lungen-Wiederbelebung
° Cholesterin- und Blutzuckerbestimmung, Lungenfunktionstest ° Führung durch das Herzkatheterlabor, Besichtigung des Notarztwagens
Veranstalter:
UKBF, Med. Klinik II (Kardiologie und Pulmologie)
in Zusammenarbeit mit der Deutschen Herzstiftung,
unterstützt von der BKK Berlin
Ansprechpartner UKBF:
Prof. Heinz-Peter Schultheiss
Dr. Steffen Behrens
Tel.: (030) 8445-2343, Fax: -3565
E-Mail: schultheiss@medizin.fu-berlin.de
Ansprechpartner Deutsche Herzstiftung:
Büro Berlin
Brauhofstraße 16, 10587 Berlin
Tel.: (030) 341 97 99; Fax: 341 86 46
E-Mail: herzstiftung-berlin@t-online.de
http://www.mwm-vermittlung.de
http://www.medizin.fu-berlin.de
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).