idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/03/2010 10:18

Wittener Master in Family Business Management stellt sich beim Tag der offenen Tür vor

Kay Gropp Pressestelle
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Im Rahmen des Tages der offenen Tür der Universität Witten/Herdecke am 13. November 2010 haben Interessenten die Möglichkeit, den deutschlandweit ersten Master of Science im Bereich der Führung von Familienunternehmen kennen zu lernen

    Seit Anfang Oktober bietet die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Universität Witten/Herdecke den deutschlandweit ersten wissenschaftlichen Masterstudiengang zu Familienunternehmen an. Der "Master in Family Business Management (M. Sc.)" bereitet darauf vor, die Dynamiken und Wechselwirkungen von Familie und Unternehmen in Familienunternehmen zu erkennen und erfolgreich zu handhaben. Konzipiert und betreut durch das Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU), richtet sich der neue Studiengang sowohl an Nachfolger und potenzielle Gesellschafter aus Unternehmerfamilien, als auch an angehende Fach- und Führungskräfte in Familienunternehmen und an Personen, die eine entsprechende Beratungstätigkeit anstreben. Dabei zeichnet sich der "Master in Family Business Management" durch einen konsequenten interdisziplinären Ansatz aus: Die für das Management von Familienunternehmen relevanten Kompetenzen und Qualifikationen werden aus der Perspektive der Wirtschaftswissenschaft, der Psychologie/Soziologie und der Rechtswissenschaft erarbeitet. Der Studiengang steht Absolventen aller Fachrichtungen offen und beginnt jeweils zum Winter- und Sommersemester.

    Der Tag der offenen Tür an der Universität Witten/Herdecke, der am 13. November 2010 stattfindet, bietet die Möglichkeit, den "Master in Family Business Management" hautnah kennen zu lernen. Mitarbeiter des WIFU informieren über Inhalte und Struktur des neuen Studiengangs, Studierende des ersten Jahrgangs stehen Interessenten als Ansprechpartner zur Verfügung, beantworten Fragen und berichten über ihre eigenen Erfahrungen.

    Neben dem neuen Masterstudiengang gibt es für Studierende im Bachelorstudiengang "Business Economics (B.A.)" auch die Möglichkeit, ein Vertiefungsfach im Bereich Familienunternehmen zu belegen. Im Bachelorstudiengang ebenso wie im Masterstudiengang "General Management (M.A.)" können zudem Schwerpunktzertifikate zum Thema erworben werden. Über diese Spezialisierungsmöglichkeiten und über das weitere Engagement des WIFU in Forschung und Lehre zu Familienunternehmen können sich Interessierte im Rahmen des Tages der offenen Tür informieren. Die Anmeldung zum Tag der Offenen Tür ist über die Homepage der Universität Witten/Herdecke möglich (www.uni-wh.de/tdot).

    Das Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) ist in Deutschland der Pionier und Wegweiser akademischer Forschung und Lehre zu Besonderheiten von Familienunternehmen. Drei Lehrstühle - Betriebswirtschaftslehre, Psychologie / Soziologie und Rechtswissenschaften - bilden das wissenschaftliche Spiegelbild der Gestalt von Familienunternehmen. Dadurch hat sich das WIFU eine einzigartige Expertise im Bereich Familienunternehmen erarbeitet. 1998 mit Unterstützung der Deutschen Bank gegründet, leistet das WIFU mit aktuell neun Professoren seit mittlerweile über zwölf Jahren einen signifikanten Beitrag zur generationenübergreifenden Zukunftsfähigkeit von Familienunternehmen. Seit 2004 ermöglichen die Institutsträger, ein exklusiver Kreis von über 40 Familienunternehmen, dass das WIFU buchstäblich als Institut von Familienunternehmen für Familienunternehmen agiert.

    Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Tom Rüsen (02302-926-519; tom.ruesen@uni-wh.de) oder bei Dipl.-Oec. Kirsten Georg (02302-926-506; kirsten.georg@uni-wh.de) und unter http://www.wifu.de.


    More information:

    http://www.wifu.de


    Images

    Tag der offenen Tür an der Universität Witten/Herdecke
    Tag der offenen Tür an der Universität Witten/Herdecke

    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Philosophy / ethics, Politics, Psychology
    transregional, national
    Schools and science, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).