idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Professor Dr. Oliver Zöllner ist zum neuen Vorsitzenden des Trägervereins Hochschulradio Stuttgart (horads) e.V. gewählt worden. Er löst Gründungsmitglied Professorin Dr. Wibke Weber ab, die dieses Amt sechs Jahre innehatte und den Sender vor rund acht Jahren mit aus der Taufe hob.
Horads ist ein gemeinsames Projekt von sieben Hochschulen im Raum Stuttgart/Ludwigsburg sowie dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg. Der Sender strahlt sein Programm seit 2004 aus und ist seit Jahresbeginn 2010 als „Lernradio“ lizenziert – mit eigener UKW-Frequenz (88,6 MHz) rund um die Uhr. Auch im Internet ist das Angebot als Live-Stream zu hören. Bis 2009 war horads ein „nichtkommerzielles Lokalradio“. Das Studio befindet sich an der Hochschule der Medien. Dort arbeitet auch die Radio-Redaktion.
Horads wird unter Anleitung von Dozenten vollständig von Studierenden gestaltet. Das Programm bietet journalistische Informationen aus der Welt der Wissenschaft, Campus-Nachrichten sowie eine innovative studentische Musikmischung, mit der sich /horads/ von anderen Programmen im Sendegebiet deutlich abhebt.
Oliver Zöllner lehrt seit 2006 im Studiengang Medienwirtschaft der Hochschule der Medien in Stuttgart. Seine Schwerpunkte liegen auf den Gebieten Medienforschung, Mediensoziologie und Public Relations. Vor seiner Berufung war er unter anderem beim Südwestfunk in Baden-Baden und von 1997 bis 2004 in leitender Position beim Auslandsrundfunk „Deutsche Welle“ in Köln/Bonn tätig. 1996 war er mit einer Studie zum britischen Militärrundfunk BFBS promoviert worden.
Zum Hochschulradio hat Zöllner einen besonderen Bezug: Während seines Studiums war er fast fünf Jahre beim Bochumer Campusfunk „Radio c.t.“ aktiv und half dort Anfang bis Mitte der 1990er-Jahre mit, aus dem kleinen Bürgerfunkprogramm einen studentischen Sender mit eigener 24-Stunden-Frequenz zu machen – seinerzeit ein Novum in der deutschen Rundfunklandschaft. Bei horads hat sich Zöllner die weitere programmliche und organisatorische Entwicklung des Senders zur Aufgabe gesetzt.
Kontakt:
Prof. Dr. Oliver Zöllner
Studiengang Medienwirtschaft
Telefon: 0711 8923-2281
E-Mail: zoellner@hdm-stuttgart.de
http://www.horads.de - das Radio
http://www.hdm-stuttgart.de - die Hochschule
http://www.hdm-stuttgart.de/mw - der Studiengang Medienwirtschaft
Prof. Dr. Oliver Zöllner
Foto: HdM Stuttgart
None
Das Radio-Logo
Foto: HdM Stuttgart
None
Criteria of this press release:
Media and communication sciences
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).