idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Strahlen mit festem Kohlendioxid (CO2) hat sich dank seiner verfahrenstechnischen Vorteile – wie der Fähigkeit, trocken, rückstandsfrei und substratschonend zu reinigen – in den vergangenen Jahren auf dem Markt der industriellen Reinigungstechnik etabliert.
Im Jahr 2003 führte das Fraunhofer IPK erstmals eine Marktstudie durch, um eine detaillierte Übersicht über die gesamte in das Trockeneisstrahlen involvierte Branche zu geben. Seitdem haben neue Entwicklungen und Anwendungsbereiche den Markt voran gebracht. Daher war es an der Zeit, die damaligen Ergebnisse zu überprüfen und zu aktualisieren. In der Marktstudie Kohlendioxidstrahlen 2010 stellt das Institut nun den derzeitigen Ist-Zustand und die Perspektiven der Branche vor. Die Größenordnung des deutschen Markts für die CO2-Strahlverfahren – Trockeneis- und CO2-Schneestrahlen – wird dargestellt und Entwicklungen, Besonderheiten und Trends werden aufgezeigt. Die Studie berücksichtigt alle Unternehmen, die sich direkt mit CO2-Strahlsystemen befassen, von der Produktion der Anlagentechnik und deren Vertrieb über die Strahlmittelversorgung bis hin zu Dienstleistungen jeglicher Art. Einblick in die Studie und das Bestellformular sind unter http://www.strahlverfahren.de zu finden.
Grundlagen, Wirkmechanismen, Strahlsysteme, Anlagentechnik und Anwendungen von CO2-Strahlverfahren vermittelt das Grundlagenseminar »Reinigungstechnik – Reinigung in der Produktion« der Fraunhofer-Allianz Reinigungstechnik. Neben den unterschiedlichen Reinigungsverfahren, wie mechanischen Verfahren, Strahlverfahren, Plasma-Reinigungsverfahren, Laserstrahlreinigung und Elektronenstrahlprozessen, werden die umfassenden Möglichkeiten zur Analytik erläutert. Weitere Inhalte des Seminars sind Praxisübungen, ein optionaler Leistungstest sowie die Themen »reinigungsgerechte Konstruktion« und »Produktion«. Das Seminar findet vom 7. bis 9. Juni 2011 in Dresden statt. Nähere Informationen zum Seminar erhalten Sie auf der Website http://www.allianz-reinigungstechnik.de.
Martin Bilz
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK
Pascalstraße 8-9, 10587 Berlin
Tel.: +49 30 39006-147
E-Mail: martin.bilz@ipk.fraunhofer.de
http://www.strahlverfahren.de
http://www.allianz-reinigungstechnik.de
http://www.ipk.fraunhofer.de
Criteria of this press release:
Environment / ecology, Mechanical engineering
transregional, national
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).