idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/11/2010 10:35

Was schlägt in meiner Brust? Dem Motor des Körpers auf der Spur

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    KinderUniHannover: Vorlesung in der MHH mit anschließenden Lernstationen der Patientenuniversität / Begehbares Herzmodell / Kostenlos, ohne Anmeldung

    100 Mal schlägt das Herz pro Minute und pumpt dabei rund fünf Liter Blut durch den Körper – das ist pro Tag soviel wie in 40 Badewannen hinein passen. Und das ist nicht alles – über den rund um die Uhr arbeitenden Hochleistungsmotor in der Brust, der gerade mal so groß ist wie eine geballte Faust, gibt es noch viele weitere spannende Dinge zu erfahren. Deswegen hält Professor Dr. Axel Haverich, Direktor der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie, am 24. November 2010 ab 17.15 Uh eine Vorlesung über das Herz im Rahmen der KinderUniHannover. Alle interessierten Acht- bis Zwölfjährigen sind eingeladen, dafür in den Hörsaal A der MHH zu kommen. Anschließend, ab etwa 18 Uhr, können sie sich von spannenden Aktionen der Patientenuniversität begeistern lassen. Größte Attraktion ist ein begehbares Herzmodell, was zu diesem Zweck auf dem Gelände der MHH aufgestellt wird. So können die kleinen Besucher und ihre Begleiter die „Pumpe des Menschen“ von innen erleben.

    Die KinderUniHannover erfreut sich seit dem Jahr 2003 großer Beliebtheit. Sie ist eine fünfteilige Ringvorlesung aller Hochschulen in Hannover. Zu jeder Vorlesung finden sich mehrere hundert Kinder ein. Wir laden alle Kinder zwischen acht und zwölf Jahren und deren Eltern ein, die Vorlesung zu besuchen am:

    Mittwoch, 24. November 2010
    Von 17.15 Uhr bis 19 Uhr
    Im Hörsaal A, Gebäude J2, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover (anderer Hörsaal als in den vergangenen Jahren!)

    Bitte kommen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Stadtbahnlinie 4 Richtung Roderbruch bis zur Haltestelle „Medizinische Hochschule“, dann der Beschilderung „KinderUniHannover“ folgen.

    Hinweis an Journalisten: Vor oder nach der Vorlesung können Fotos gemacht werden.

    Informationen zu den Vorlesungen der anderen Hochschulen gibt es unter www.kinderuni-hannover.de. Fragen beantwortet Bettina Bandel, Telefon (0511) 532-4046, bandel.bettina@mh-hannover.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine
    regional
    Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).