idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am 08. Dezember 2010 lädt Prof. Dr. Thorsten Lorenz zusammen mit Stefan Ulrich zur Informationsveranstaltung über den Masterstudiengang "E-Learning und Medienbildung" (ELMEB21) ein.
Von 16-18 Uhr können sich Interessierte in Raum 307 des Neubaus der Pädagogischen Hochschule Heidelberg (Im Neuenheimer Feld 561) über Studienablauf und -inhalte informieren. Am Masterstudiengang beteiligte Lehrende stellen sich vor und stehen den Studieninteressierten für Gespräche zur Verfügung. Anschließend findet eine Führung durch das Audiovisuelle Zentrum und die modern ausgestatteten Seminarräume statt.
Im Sommersemester 2010 ist an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg ein
neuer Master-Studiengang für „E-Learning und Medienbildung“ (ELMEB 21)
erfolgreich angelaufen. Das nicht-konsekutive, praxisorientierte Masterprogramm
vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, klassische audiovisuelle Bildungsmedien
zu produzieren und netzbasierte Lernumgebungen zu gestalten. Im Frühjahr
wurde das Konzept akkreditiert, die ersten Studierenden haben ihr Studium
begonnen.
Nun beginnen die Vorbereitungen für den nächsten Studienjahrgang ab
Sommersemester 2011. Hierzu findet für Interessierte eine
Informationsveranstaltung am Mittwoch, 08. Dezember 2010 von 16-18 Uhr
im Neubau der Pädagogischen Hochschule Heidelberg (Im Neuenheimer Feld
561) in Raum 307 statt. Bei der Veranstaltung informieren Prof. Dr. Thorsten
Lorenz und Stefan Ulrich über Studienablauf und -inhalte. Am Masterstudiengang
beteiligte Lehrende stellen sich vor und stehen den Studieninteressierten für
Gespräche zur Verfügung. Anschließend findet eine Führung durch das
Audiovisuelle Zentrum und die modern ausgestatteten Seminarräume statt.
ELMEB 21 wird auch als Teilzeitstudium angeboten, das sich für Berufstätige
eignet. Zugangsvoraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium und die
erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlgespräch. Die Regelstudienzeit beträgt
vier, in der Teilzeitvariante sieben Semester. Die Studiengebühren belaufen sich
auf 700 (450) Euro pro Semester (zuzüglich Immatrikulationsgebühr).
Bewerbungsfrist für das Masterstudium „E-Learning und Medienbildung“
(Elmeb21) ist der 15. Januar 2011.
Kontakt:
Prof. Dr. Thorsten Lorenz
Fakultät II / Medienpädagogik
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Tel. 06221 / 477-201
E-Mail lorenz@ph-heidelberg.de
Criteria of this press release:
Journalists
Media and communication sciences, Teaching / education
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).