idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Termin: 24. Oktober 2001 um 17:30 Uhr im Saal Hanse im Rathaus der Stadt Dortmund, Friedensplatz 1, 44135 Dortmund
Ihre Gesprächspartner:
Prof, Dr.Dr.h.c. Albert Klein, Rektor der Universität Dortmund,
Dr. Wilfried Materna, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Dortmund Stiftung,
Hans Dieckhöfer, Vorsitzender der Stiftungsrates der Dortmund Stiftung,
Prof. Dr. Andreas Neyer, Leiter des Arbeitsgebietes Mikrostruk-turtechnik an der Universität Dortmund,
Prof. Dr. Paul Lambeck, Fachbereich Elektrotechnik der Universi-tät Twente,
Dr. Reiner Wechsung, Geschäftsführer der steag MicroParts GmbH, Dortmund,
Prof. Dr. Ulrich Pätzold, Institut für Journalistik der Universität Dortmund.
Anlass und Hintergrund:
Die Universität Dortmund und die Dortmund Stiftung haben die Dortmunder Öffentlichkeit unter dem Motto "Zukunft schaffen" zu einem Vortrags- und Diskussionsabend in die Bürgerhalle des Rathauses eingeladen. Thema: "Zukunftsfeld Mikrosystemtechnologie - Forschung und Anwendung mit regionaler und internationaler Perspektive."
Die Veranstaltung findet am 24. Oktober 2001 ab 18 Uhr in der Bürgerhalle des Rathauses statt. Damit Sie zeitnah in Wort und Bild über die enge Zusammenarbeit der Wissenschaftler und Wirtschaftler berichten können, bietet das Pressegespräch Ihnen Gelegenheit, die Intentionen der Veranstalter und die Positionen der Referenten vor der Veranstaltung kennen zu lernen.
Auf die Medieninformation "Universität und Dortmund Stiftung zeigen Zukunft mit Mikrostrukturen" vom heutigen Tag wird verwiesen. Eine weitere Medieninformation wird am 24. Oktober bereitgestellt.
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).