idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/06/2011 16:21

Praxisorientierte Regelungstechnik in der Gebäudetechnik

Monika Jansen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beuth Hochschule für Technik Berlin

    Bälz-Stiftung zeichnet Preisträger aus.

    Alle zwei Jahre vergibt die Bälz-Stiftung Preise für hervorragende Arbeiten von Studierenden auf dem Gebiet der praxisorientierten Regelungstechnik in der Gebäudetechnik.

    Am Freitag, den 14. Januar 2011, findet um 10.00 Uhr, im Hotel Berlin, Berlin am Lützowplatz 17, 10785 Berlin, die feierliche Preisverleihung für den Wettbewerb 2010 statt.

    Sitz der 1978 von der Firma W. Bälz + Sohn GmbH + Co, Heilbronn gegründeten Stiftung ist der Fachbereich IV Architektur, Gebäude- und Energietechnik der Beuth Hochschule für Technik Berlin. Mit den Stiftungsmitteln wird die Ingenieurausbildung an Fachhochschulen gefördert, u.a. mit Seminaren, mit Wettbewerben für Studierende und Absolventen sowie mit Zuschüssen für Geräteanschaffungen.

    Preisträger im Wettbewerb 2010:
    1. Preis: Sebastian Becker, Ostfalia Hochschule
    2. Preis: Chris Zimbalski, Hochschule Bremerhaven
    3. Preise für René Adam und Andreas Jachmann, beide Beuth Hochschule für Technik Berlin

    Die ausgezeichneten Arbeiten behandeln anwendungsnahe Themen wie die „Entwicklung eines Energiekonzepts für das Theaterschiff Potsdam“ (René Adam) oder „Energieoptimale Erzeuger- und Verteilungskonzepte zur Klimatisierung bestehender Server-Räume“ (Chris Zimbalski).

    Die Preisübergabe nimmt Dr. Brigitte Reich von der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung vor. Dipl.-Ing. Werner Lutsch, AGFW (Der Energieeffizienzverband für Wärme Kälte und KWK e.V.) hält den Festvortrag: „Effiziente Wärmeversorgung in Deutschland“.

    Medienvertreter sind zur Preisverleihung herzlich eingeladen.

    Weitere Informationen zum Wettbewerb und zur Bälz-Stiftung erhalten Sie bei Karin Asmus unter Tel. 030 - 892 42 26.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Construction / architecture
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).