idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Neues Forschungs- und Lehrangebot
Am Mittwoch, 24. Oktober, 17.15 Uhr findet die Auftaktveranstaltung zu einer Vorlesungsreihe mit dem Titel "Evonetik - Evolution von Netzwerken und Energie für Technik und Interfacegestaltung zum Kundennutzen" im Hörsaal C, Audimax-Gebäude statt. Unter diesem Kunstbegriff verstehen Fachleute die Erstellung von High- und Low-Technik-Netzwerken besonders für die Verflechtung von Informations- und Biotechnologie. An Beispielen konkretisiert, bedeutet dies die Integration von elektronischen Geräten in die Kleidung - oder zum Teil vielleicht auch in der Haut. Geläufiger als der Terminus "Evonetik" sind Begriffe wie "smart clothes" oder "smart homes", unter denen man den komfortablen und direkten Zugriff auf elektronische High-Tech-Geräte integriert in der Kleidung oder in den eigenen vier Wänden versteht.
Die Vortragsreihe wird von Prof. Dr. Wolf Hartmann, der als Gastprofessor für Evonetik an der BTU lehrt, mode
Criteria of this press release:
Media and communication sciences
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).