idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/21/2011 17:17

Beste Absolventen und Dozenten ausgezeichnet

Stefan Parsch M. A. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    Absolventen- und Lehrpreise beim Neujahrsempfang der Fachhochschule Brandenburg vergeben

    Beim Neujahrsempfang der Fachhochschule Brandenburg (FHB) am 21. Januar 2011 wurden herausragende Studienabschlüsse und Lehrleistungen mit Auszeichnungen bedacht. Prämiert wurden pro Studiengang die jeweils besten Absolventen des vergangenen Jahres. Darüber hinaus wurden pro Fachbereich die Lehrpreise 2010 vergeben und Prof. Dr. Michael Vollmer wurde zum Forschungsprofessor ernannt. Die Preisträger im Einzelnen:

    Aus dem Fachbereich Informatik und Medien:
    • Benjamin Guillermo Niebuhr (Applied Computer Science, Bachelor)
    • Marco Leichsenring (Informatik, Bachelor)
    • Franka Moritz (Informatik, Master)
    • Tommy Schmidt (Medieninformatik, Bachelor)
    • Beatrice Streit (Medizininformatik, Bachelor)

    Aus dem Fachbereich Technik:
    • Markus Kracht (Mechatronik, Bachelor)
    • Stefan Kühn (Gebäudesystemtechnik, Diplom)
    • Christian Ziems (Ingenieurwissenschaften – Studienrichtung Maschinenbau, Diplom)
    • Christian Basner (Ingenieurwissenschaften – Studienrichtung Elektrotechnik, Diplom)

    Aus dem Fachbereich Wirtschaft:
    • Tina Caspari (Betriebswirtschaftslehre, Bachelor)
    • Michael Stephan Gottschlich (Betriebswirtschaftslehre, Diplom)
    • Heiko Kirsch (Security Management, Master)
    • Vladimir Sizikov (Technologie- und Innovationsmanagement, Master)
    • Hendrik Müller (Wirtschaftsinformatik, Bachelor)
    • David Sandowski (Wirtschaftsinformatik, Bachelor)
    • Stephan Burow (Wirtschaftsinformatik, Master)
    • Martin Rahnefeld (Wirtschaftsinformatik, Diplom)
    • Kerstin Hoffmann-Heine (Fernstudium Betriebswirtschaftslehre, Diplom)

    Im Fachbereich Technik erhielt Prof. Dr. Guido Kramann den Lehrpreis 2010 mit der Begründung, dass er mit seinen semesterbegleitenden, computergestützten Leistungstests in der Hochschullehre innovative Wege beschritten habe. Im Fachbereich Informatik und Medien wurden alle Beteiligten der Projektorientierten Studieneingangsphase (PST) ausgezeichnet; stellvertretend für Professoren und akademische Mitarbeiter nahmen Prof. Dr. Michael Syrjakow und Katja Orlowski den Preis entgegen. Im Fachbereich Wirtschaft gingen die Lehrpreise 2010 an Prof. Dr. Robert Franz, Mirco Schoening und Angela Lloyd.


    Images

    Die ausgezeichneten Absolventen nach Fabereichen: 1. Reihe Technik, 2. Reihe Informatik und Medien, 3. Reihe Wirtschaft.
    Die ausgezeichneten Absolventen nach Fabereichen: 1. Reihe Technik, 2. Reihe Informatik und Medien, ...
    FHB/Parsch
    None

    Von links: Prof. Dr. Michael Vollmer, Prof. Dr. Arno Fischer (Vizepräsident), Prof. Dr. Guido Kramann, Prof. Dr. Robert Franz, Mirco Schoening, Angela Lloyd, Prof. Dr. Bettina Burger-Menzel, Katja Orlowski, Prof. Dr. Michael Syrjakow.
    Von links: Prof. Dr. Michael Vollmer, Prof. Dr. Arno Fischer (Vizepräsident), Prof. Dr. Guido Kraman ...
    FHB/Parsch
    None


    Criteria of this press release:
    all interested persons
    Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology, Mechanical engineering
    regional
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).