idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/25/2001 15:03

PE-Xa in der Gas- und Wasserversorgung

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    An der Fachhochschule Erfurt trafen sich am Nachmittag des 25. Oktober Fachleute der Gas- und Wasserversorgung aus dem Bundesgebiet, um sich über den Einsatz von "PE-Xa - ein Langzeitrohr in der Gas- und Wasserversorgung" auszutauschen. Eingeladen hatte dazu die DVGW/ DELIWA Bezirksgruppe Erfurt, die die Tagung gemeinsam mit Firmen u.a. aus Erfurt, Stuttgart, Leipzig, Freilassing und Wesel durchführte.
    Im vollen Technikhörsaal der FH in der Altonaer Straße referierten Fachleute über "Verschiedene Polyethylene und ihre Eigenschaften" (Prof. Dr.-Ing. Kottmann, Technische Werke Stuttgart) und "Wirtschaftliche Erneuerung von Wasserrohrnetzen am Beispiel der Stadt Erfurt" (Dipl.-Ing. Schmidt, Stadtwerke Erfurt Wasser GmbH). Anschließend stellten mehrere Firmen technische Umsetzungen im Referat vor.
    Unter den Gästen der Tagung waren neben Teilnehmern aus Wissenschaft und Praxis auch russische Gäste von der Staatlichen Bauuniversität Rostow am Don, einer Partnerhochschule der FH.

    Im Vorfeld der Tagung gab es eine kleine Fachsimpelei über Kunststoffrohre, die seit den 60ern in größerem Umfang in der Wasserversorgung eingesetzt werden. In Erfurt, so war zu erfahren, gab es bereits im Jahr 1136 (!) Wasserleitungen aus Blei.
    Prof. Dr.-Ing. habil. Harald Roscher, Nestor der Erfurter Wasserkolloquien, konnte sich bei Prof. Dr.-Ing. Kottmann aus Stuttgart für ein 1991 überreichtes Fachbuch revanchieren. Er überreichte seinem Kollegen sein Buch "Die Wasserversorgung Thüringens vom Mittelalter bis zur Gegenwart".

    DVGW= Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e. V., Technisch-wissenschaftlicher Verein
    DELIWA= Deutsche Licht- und Wasser- Gesellschaft, per 1.1.2000 mit dem DGVW verschmolzen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Materials sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).