idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Gemeinsame Befragung der Universitäten Bielefeld und Trier.
Angesichts der aktuellen politischen Lage führen Christopher Cohrs und Dr. Barbara Moschner von der Universität Bielefeld sowie Sven Kielmann und Dr. Jürgen Maes von der Universität Trier, eine psychologische Untersuchung durch. In dieser Studie geht es um persönliche Einschätzungen zu den Attentaten in den USA und den Militärschlägen in Afghanistan sowie um verschiedene damit zusammenhängende politische und gesellschaftliche Einstellungen.
Um möglichst aussagekräftige Ergebnisse zu bekommen, ist eine große Teilnahme an der Befragung notwendig. Das Beantworten der Fragen dauert etwa eine halbe Stunde. Wer bereit ist, an der Untersuchung mitzuwirken, kann den Fragebogen direkt im Internet unter
http://sozpsy.uni-trier.de/umfragen/usa
beantworten.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können auf Wunsch später über die Ergebnisse informiert werden.
Weitere Informationen:
Dr. Jürgen Maes
Universität Trier
Fachbereich I - Psychologie
54286 Trier
Tel.: (06 51) 2 01-20 01
E-Mail: maes@uni-trier.de
http://sozpsy.uni-trier.de/umfragen/usa
Criteria of this press release:
Law, Philosophy / ethics, Politics, Psychology, Religion
transregional, national
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).