idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Presseinformation
Nr. 98/ 31.10.2001/ sto
Auf Einladung der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik:
Berufsberater informieren sich über Studiengänge
Weil das Studienangebot immer größer und vielfältiger wird, möchte die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Universität Karlsruhe (TH) Aufklärungsarbeit leisten - und zwar dort, wo die Information gut aufgehoben ist: bei den Berufsberatern der Arbeitsämter. Um eine möglichst große Anschauung zu erreichen, finden die Präsentationsveranstaltungen nicht wie sonst üblich in den Büros der Arbeitsämter, sondern erstmals vor Ort in den Räumen und Labors der Fakultät statt.
30 bis 40 Berufsberater aus ganz Nordbaden und der Südpfalz kommen am Mittwoch, 7. November, von 8.30 bis 10.15 Uhr in die Seminarräume des Instituts für Elektroenergiesysteme und Hochspannungstechnik (Engesserstraße 11a, Gebäude 30.36, EG) sowie in das Institut für Nachrichtentechnik (Fritz-Haber-Weg 2, Gebäude 30.44, 6.OG). Sie erwartet ein vielfältiges Programm, bei dem zunächst das Studienangebot der Fakultät präsentiert wird: Diplomstudiengang, Bachelor-/Masterstudiengänge, Mechatronikstudiengang, Auslandsstudiengänge.
Anschließend werden folgende Arbeitsgebiete der Elektrotechnik und Informationstechnik vorgeführt: Face-Tracking - automatische Verfolgung eines Gesichts durch eine Kamera als Vorstufe zur Kommunikation zwischen Mensch und Roboter. Außerdem gibt es eine Demonstration zum Thema Hochspannung - dem Umgang mit hohen Spannungen bei der Übertragung elektrischer Energie.
Die Vertreter der Presse sind herzlich eingeladen, an den Veranstaltungen teilzunehmen.
Nähere Informationen
Studiendekan Professor Dr. Kristian Kroschel
Telefon: (0721) 608-3350
E-Mail: kroschel@int.uni-karlsruhe.de
URL: http://www-fak.etec.uni-karlsruhe.de
http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi098.html
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Energy, Information technology
regional
Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).