idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Planspiele in der beruflichen Bildung simulieren den späteren Berufsalltag: Jugendliche wie Erwachsene können sich mit ihrer Hilfe bereits während der Ausbildung und Qualifizierung mit ihrer zukünftigen beruflichen Tätigkeit vertraut machen und den "Ernstfall" trainieren. Dass dieses Instrument auf immer größeres Interesse stößt, dokumentiert die Nachfrage nach der vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) im Juni diesen Jahres veröffentlichten
Übersicht über das vielfältige Angebot auf dem Planspielmarkt ("Planspiele in der beruflichen Bildung", Fachbuch mit CD-ROM, s. BIBB-Pressemitteilung 26/2001 vom 12. Juli 2001): Nur wenige Monate nach Erscheinen ist diese Handreichung zum Einsatz von Planspielen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung bereits vergriffen.
Zur weiteren Verbesserung der Transparenz auf dem Planspielmarkt bereitet das BIBB daher z.Zt. eine aktualisierte Neuauflage ihrer Multimedia-Publikation vor. Erfasst werden sollen darin neben den schon dokumentierten 250 Planspielangeboten im deutschsprachigen Raum auch die inzwischen neu entwickelten Planspielideen.
Damit der Katalog möglichst lückenlos aktualisiert werden kann, sind
o Hersteller von Planspielen,
o Verlage mit Planspielangeboten sowie
o Anbieter von Planspielwettbewerben
aufgefordert, über ihr Angebot zu informieren.
Angebote können direkt eingegeben werden ins BIBB-Planspielforum unter www.vernetzt-denken.de, klick auf BIBB-Planspielforum und dort auf BIBB-Planspielkatalog: Neuaufnahmen.
Das BIBB-Planspielforum im Internet ergänzt mit stets aktuellen Meldungen das im Fachbuch und auf der CD-ROM enthaltene Planspielangebot. Es versteht sich als Forum für alle, die am Medium "Planspiele" interessiert sind. Neben Kommunikationsangeboten per Internet werden hier neue Planspielideen, Trainer- und Entwicklerinformationen sowie aktuelle Veranstaltungen vorgestellt. Neu ist die Möglichkeit für Planspieltrainer und Anbieter ein-schlägiger Train-the-Trainer-Seminare, sich im Rahmen des BIBB-Planspielforums zu präsentieren.
Der aktualisierte Planspielkatalog erscheint im Rahmen der Neuauflage der Veröffentlichung "Planspiele in der beruflichen Bildung" voraussichtlich Anfang 2002.
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Research projects, Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).