idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/02/2001 09:03

Schnellerer Technologietransfer und Erfahrungsaustausch bei Netzwerken mit Ost-Universitäten

Jürgen Abel M. A. Pressestelle
Universität Bayreuth

    Um einen Erfahrungsaustausch wie man wissenschaftliche Ergebnisse möglichst schnell für die Wirtschaft nutzbar macht, aber auch im Hinblick auf Netzwerke mit osteuropäischen Universitäten ging es heute bei einem Besuch des Rektors der finnischen Universität Joensuu, Professor Dr. Perttu Vartiainen an der Universität Bayreuth.

    Rektor der finnischen Universität Joensuu zu Gast - Themen:
    Schnellerer Technologietransfer und Erfahrungsaustausch bei Netzwerken mit Ost-Universitäten
    Professor Vartiainen hatte bereits gute Kontakte nach Bayreuth

    Bayreuth (UBT). Um einen Erfahrungsaustausch wie man wissenschaftliche Ergebnisse möglichst schnell für die Wirtschaft nutzbar macht, aber auch im Hinblick auf Netzwerke mit osteuropäischen Universitäten ging es heute bei einem Besuch des Rektors der finnischen Universität Joensuu, Professor Dr. Perttu Vartiainen an der Universität Bayreuth.
    Der finnische Gast, der als Regionalplaner bereits seit längerem Kontakte mit seinem Bayreuther Kollegen Professor Jörg Maier und dem früheren Bayreuther und nun Chemnitzer Professor Dr. Peter Jurczyk pflegte, hatte sich Tags zuvor in der Münchner Staatskanzlei über bayerische Förderinstrumente wie etwa die High-Tech-Offensive oder die Förderung von Gründerexistenzen durch das Programm FLÜGGE informiert. In Bayreuth gab es Anknüpfungspunkte mit Gesprächen beim Kompetenzzentrum Neue Materialien mit dem Leiter des Wissens- und Technologietransfers der Universität, Dr. Heinz-Walter Ludwigs und dem Geschäftsführer der Handwerkskammer Oberfranken, Diplomgeograph Thomas Koller.
    Bei dem Gespräch mit Präsident Professor Dr. Dr. h.c. Helmut Ruppert ging es auch um Überlegungen, zukünftig enger zusammenzuarbeiten. Anknüpfungspunkte sind dabei die Bildung von die Grenzen nach Osteuropa überschreitenden Netzwerke mit Universitäten im Osten. Die Universität Joensuu, direkt an der Grenze zu Russland gelegen, pflegt bereits solche Kontakte und verfügt über entsprechende Erfahrungen, die in Bayreuth nutzbar gemacht werden können. Dies gilt etwa im Hinblick auf Bayreuther Bestrebungen, mit einigen Universitäten im Osten Europas hinsichtlich gemeinsamer Forschung und Entwicklung zu kooperieren.


    Images

    Beginn einer neuen Kooperation? Professor Ruppert (links) mit seinem finnischen Gast von der Universität Joensuu, Professor Dr. Perttu Vartiainen
    Beginn einer neuen Kooperation? Professor Ruppert (links) mit seinem finnischen Gast von der Univers ...

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).