idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Wer einstmals Bauingenieur an der TH Dresden bzw. TU studiert hat, trifft sich vom 10. bis 13. November in der sächsischen Landeshauptstadt
Vom 10. bis 13. November 2001 treffen sich alle Bauingenieurs-Absolventen der früheren Technischen Hochschule bzw. späteren Technischen Universität Dresden in der sächsischen Landeshauptstadt. Ein Höhepunkt ist gerade für jene, die lange schon nicht mehr in Dresden waren, eine kompetente Stadtführung mit Denkmalschützer Dr. Hermann Krüger am Sonntag,
11. November, 13 Uhr; Goldene Pforte des Rathauses. Am Montag kann die TU besichtigt werden. Eine Ganztagesexkursion ins Otto-Mohr-Laboratorium und über einige Baustellen Dresdens gibt's dann am Dienstag,
13. November.
Dresden, 2. November 2001
Akademisches Auslandsamt, Markus Rimmele, Telefon
(03 51) 4 63-3 60 61 oder Kathleen Hentschke bzw. Anett Joerß, Fakultät Bauingenieurwesen, Telefon (03 51) 4 63-
3 42 79, Fax (03 51) 4 63 - 3 71 04 oder per e-mail: Dekanant.BIW@mailbox.tu-dresden.de
Criteria of this press release:
Construction / architecture
transregional, national
Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).