idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Was wirklich neu ist in Sachen ?intelligentes Haus?, zeigt die Seminarreihe ?Innovative Anwendungsgebiete der Gebäudeautomation? (6.-8. November 2001, Bochum, Europäisches Bildungszentrum der Wohnungswirtschaft, Springorum-Allee 20, jeweils ab 14.00 h).
Bochum, 02.11.2001
Nr. 329
?Lieber Besitzer, in mich wurde soeben eingebrochen!?
Innovativen Techniken - in Privathäusern wird noch dauern
InWIS-Seminarreihe zum ?intelligenten Haus?
Das Fenster wird geöffnet und die Heizung schaltet sich automatisch aus. Keine Zukunftsmusik, sondern ein alter Hut. Was wirklich neu ist in Sachen ?intelligentes Haus?, zeigt die Seminarreihe ?Innovative Anwendungsgebiete der Gebäudeautomation? (6.-8. November 2001, Bochum, Europäisches Bildungszentrum der Wohnungswirtschaft, Springorum-Allee 20, jeweils ab 14.00 h). Veranstalter sind das Innova tions netzwerk Gebäudeautomation e.V. (INGA e.V.) und das Institut für Wohnungswesen, Stadt- und Regionalentwicklung an der Ruhr-Universität Bochum (InWIS GmbH). Angesprochen sind vor allem Architekten, Installateure, Planbüros, Investoren, Hersteller und die öffentliche Hand. Eine Tagesanmeldung ist möglich.
Konzentration auf Bürogebäude
Es brennt. Daraufhin werden nicht nur automatisch die Sprinkler aktiviert, sondern auch die Notbeleuchtung angeschaltet, die Fenster geschlossen, Notausgänge geöffnet und Computerdateien gesichert. Ein Schwerpunkt der Seminarreihe sind solche Sicherheitstechniken. Experten referieren auch darüber, wie alternative Wärmequellen optimal in die Hei zungstech nik eingebunden werden können oder wie das Haus seinem Besitzer über Handy melden kann, dass soeben eingebrochen wurde. Zur Zeit konzentriert man sich dabei noch auf Verwaltungs- und Bürogebäude; wann solche Techniken für Privathäuser nutzbar und bezahlbar werden, ist noch nicht abzusehen. Am Ende jedes Veranstaltungstages (19.00 h) ist eine Diskussion mit den Referenten geplant.
Programm: Dienstag, 6. Nov.
14.00 h: Begrüßung
14.15 h: Hans-Peter Kexel, ABB BM/ASJ, Essen - Gebäudetechnischer Brand schutz heute
15.15 h: Pause
15.30 h: Ralf Biesemeier, ZN Security- ZN Visions Technologies AG, Bochum - Zutrittskontroll- und Personenerkennungssysteme
16.30 h: Dietrich Bornewasser, Siemens Gebäudetechnik GmbH & Co. OHG, München - Zeitgemäße Überwachungs- und Alarmierungstech niken
17.30 h: Pause
18.00 h: Ulrich Mahlke, Tetronik GmbH, Taunusstein-Wehen - Sicherheitssysteme-leicht verständlich
19.00 h: Diskussion
Programm: Mittwoch, 7. Nov.
14.00 h: Begrüßung
14.15 h: Prof. Dr. Horst Altgeld, Stefan Gerhard, Ralf Cavelius, Institut für ZukunftsEnergieSysteme (IZES), Saarbrücken - Gesetzliche Rahmenbedingungen
15.15 h: Pause
15.30 h Daniel Müller, Otto Fritz GmbH, Ludwigshafen - Innovative Wärmegewinnung
16.30 h: Jürgen Resch, WILO GmbH, Dortmund - Ressourcenschonung durch Systemverbund
17.30 h: Pause
18.00 h: Fritz Nüßle, Zent-Frenger, Gesellschaft für Gebäudetechnik mbH, Heppenheim - Gebäudefundamente als geothermische Energiequelle
19.00 h: Diskussion
Programm: Donnerstag, 8. Nov.
14.00 h: Begrüßung
14.15 h: Harry Hummel & Altan Uyak, coM.s.a.t. AG Kommunikationssysteme, Mannheim - Messen, Steuern und Regeln im Gebäude per Mobilfunk
15.15 h: Pause
15.30 h: Thomas A. Theissen, WIKON Kommunikationstechnik GmbH, Kaiserslautern - Gebäudeautomation und globale Kommunikation
16.30 h: Christian Wild, ICONAG AG, Mainz - ?www.fernwirken.de?
17.30 h: Pause
18.00 h: Peter Taschner, GIRA Giersiepen GmbH & Co. KG, Radevormwald - Visualisierung / Fernwirken
19.00 Diskussion
Weitere Informationen
Ralph W. Conrad, INGA e.V., Dessauer Straße 6, 67663 Kaiserslautern, Tel.: 0631/205-3865, Fax: -4197, E-Mail: info@inga.de, www.inga.de
Criteria of this press release:
Construction / architecture, Electrical engineering, Energy, Information technology
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).