idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/17/2011 11:39

3D-Innovationszentrum Berlin – Plattform für den Schritt in den Markt

Frau Dr. Gudrun Quandel Pressestelle
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik Heinrich-Hertz-Institut

    Unter Federführung des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut entsteht in Berlin auf rund 600qm ein 3D-Innovationszentrum. Ziel ist es in Kooperation mit den großen und wichtigen Akteuren im 3D-Umfeld gemeinsam die technologische Entwicklung für 3D voranzutreiben, bereits existierende Prototypen – auch unter Kostenaspekten –praxistauglich zu machen, gute 3D-Inhalte zu entwickeln und die Ausbildung für 3D zu fördern. Gemeinsames Ziel aller Partner ist es, das Thema 3D aus Deutschland nachhaltig im Markt zu etablieren. Das 3D-Innovationszentrum Berlin soll im Spätsommer 2011 eröffnet werden.

    "Die Idee zum 3D Innovationszentrum entstand im Projekt PRIME – PRoduktions- und Projektionstechniken für Immersive Medien (2008-2011)," so Dr. Andreas Goerdeler vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, das dasPRIME-Projekt gefördert hat und auch das 3D-Innovationszentrum in der Konzeptionsphase unterstützt. "Auch wenn erfreulich viele 3D-Entwicklungen aus PRIME bereits im Einsatz sind, sind noch gemeinsame Anstrengungen notwendig, um die Entwicklungen noch praxistauglicher zu machen, um Standards für gutes 3D zu entwickeln, um die Ausbildung zu fördern. Das alles wird dazu beitragen, den deutschen 3D-Standort im internationalen Wettbewerb gewachsen ist. Der Ansatz ist sehr vielversprechend."

    Das 3D-Innovationszentrum Berlin hat vielfältige und anspruchsvolle Ziele

    – Zusammenführen des 3D Know-hows in einer attraktiven Umgebung
    – Integration von – repräsentativen – Akteuren entlang der Systemkette
    – Präsentation von innovativen Technologien und Dienstleistungen der Partner
    – Erproben von neuen Inhalten
    – Einbinden von neuen Branchen für 3D wie Medizin, Automotive
    – Entwickeln von Ausbildungskonzepten
    – Kontinuierliche Kommunikation in die unterschiedlichen Zielgruppen

    Eingeladen, Partner im 3D-Innovationszentrum zu werden sind

    – Industrie – Hersteller von 3D-Aufnahme-, Studio-, -Display- und Speichertechnik
    – Provider – von Rundfunkanstalten bis Telekommunikationsunternehmen
    – Dienstleister – aus Pre- und Postproduktion
    – Anwender – aus potenziellen Einsatzbereichen wie Entertainment, TV, Film, Verlage, Medizin, Sicherheit, Bildung, Automotive etc.
    – Mittelstand – vor allem KMUs als potenzielle Anwender von FuE-Entwicklungen, -Produkten
    – Forschung – Hochschulen und Innovationszentren der Industrie

    Die Federführung liegt beim Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut und den Partnern Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) und FLYING EYE Managementberatung für Medieninvestitionen GmbH.

    Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut verfügt über eine rund 20jährige Expertise in 3D. Viele Entwicklungen des Instituts sind in weiteren Plattformen und Laboren vor Ort verfügbar – wie die 3D-Entwicklungs-Labs, das HHI-TiMe-Lab mit der 180’ Projektion, inzwischen auch in 3D oder das THESEUS – Innovationszentrum Internet der Dienste.

    Fachkontakt
    Dr. Ralf Schäfer
    Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut
    Tel +49 (0)30 31002-560
    ralf.schaefer@hhi.fraunhofer.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).