idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Studierende des Fachbereichs Gestaltung der Fachhochschule (FH) Bielefeld präsentieren zusammen mit dem Institut für Buchgestaltung (IFB) auf der Leipziger Buchmesse vom 17. bis 20. März 2011 Buchprojekte und -publikationen. Die ausgestellten Arbeiten wurden vom IFB ins Finale des Wettbewerbs für Buchgestaltung „Erstwerk 2010“ gewählt. Auch bereits prämierte Buchpublikationen werden in Leipzig vorgestellt.
Doch die Studierenden geben auf der Leipziger Buchmesse nicht nur Rede und Antwort zu ihren Werken, sie werden in den vier Tagen zusammen mit interessierten Besucherinnen und Besuchern auch ein Buch gestalten. Der aus Wabenpappe gebaute Messestand des IFB (Halle 3, Bereich Buch & Art, Stand G 601) fungiert dabei als Büro. Die Studierenden suchen vor Ort nach Inspiration und Material. Sie sammeln, skizzieren und fotografieren, um Ideen direkt auf weißen Seiten festzuhalten. Es herrscht Arbeitsatmosphäre: Texte werden geschrieben und Bilder ausgewählt, es wird gesetzt und geklebt – gleichzeitig werden Besucherinnen und Besucher involviert und aufgeklärt über die jeweiligen Arbeitsschritte der Buchherstellung. Am Ende der Buchmesse liegt das Vier-Tage-Buch als abgeschlossene Publikation und Dokumentation vor.
Die Gestaltung des Messestands und die darin entstehenden kreativen Prozesse
vermitteln einen realistischen Eindruck von der Arbeit am Fachbereich Gestaltung und am IFB: Offen, kreativ, interaktiv, mit hoher Intensität bei den Arbeitsprozessen und viel Lust auf inhaltliche und gestalterische Auseinandersetzung.
Das IFB befindet sich in den Räumen des Fachbereichs Gestaltung der FH Bielefeld und verfolgt unter der Leitung der Professoren Dirk Fütterer und Andreas Beaugrand das Ziel, sowohl Buchgestaltung und -projekte zu fördern, als auch die Kooperation der Hochschule mit Verlagen und Medienunternehmen zu intensivieren.
http://www.fh-bielefeld.de/ und http://www.institut-buchgestaltung.de
FH Bielefeld und Institut für Buchgestaltung auf Leipziger Buchmesse 2011: Der Messestand aus Wabenp ...
Source: Fotorechte: Ressort Hochschulkommunikation (FH Bielefeld)
Criteria of this press release:
Journalists
Art / design
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).