idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Beim IX. Sporttraumatologischen Symposium "Up-to-date-Knie 2001", zu dem die Orthopädische Universitätsklinik Magdeburg am 17. November einlädt, stehen Verletzungen bei Trend- und Risikosportarten im Mittelpunkt. In den Vorträgen von Referenten aus Magdeburg und Experten mehrerer deutscher Uni-Kliniken geht es u.a. um die Häufigkeit von Knieverletzungen im Sport, um neue Trends in der Kreuzbandchirurgie bis hin zur Standortbestimmung von Knorpeltransplantationen in der Orthopädie.
Das Freizeitverhalten der Menschen hat sich in den vergangenen Jahren wesentlich verändert. Intensivere Nutzung der frei verfügbaren Zeit und ein wachsendes Gesundheitsbewusstsein prägen diese Tendenz. "Neue Sportarten wie Inline-Skating, Bungee-Springen, free climbing oder Snowboarding finden immer mehr Anhänger", bestätigt Oberärztin Dr. Heidemarie Franke von der Orthopädischen Uni-Klinik Magdeburg. Häufig kommt es jedoch bei Ausübung dieser Sportarten zu gefährlichen Verletzungen. Sport sei zwar grundsätzlich gesund, betont die Sportmedizinerin, wichtig sind jedoch eine fachgerechte Anleitung, die Dosierung und nicht zuletzt die Risikovorbeugung durch Schutzausrüstungen, wie Helm als auch Knie- und Ellbogenschoner, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.
Nach dem Vortragsprogramm am 17. November ab 9 Uhr im Zentralen Hörsaal des Uni-Klinikums in der Leipziger Straße 44 haben die Workshopteilnehmer am Nachmittag die Möglichkeit, selbst praktische Übungen an der Kletterwand und beim Inline-Skating unter fachgerechter Anleitung in der Sporthalle 3 auf dem Uni-Campus durchzuführen.
Nähere Auskünfte zum Symposium erteilt gern:
OÄ Dr. Heidemarie Franke, Orthopädische Universitätsklinik Magdeburg, Tel. 0391/67 14057, e-mail: heidemarie.franke@medizin.uni-magdeburg.de
Tagungsprogramm unter:
http://www.med.uni-magdeburg.de/fme/ortho/spotraum2001.htm
http://www.med.uni-magdeburg.de/fme/ortho/
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Sport science
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).