idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/31/2011 15:39

Studiengang Elektromobilität an der Hochschule München

Christina Kaufmann Hochschulkommunikation
Hochschule München

    Als erste bayerische Hochschule bietet die Hochschule München einen Bachelor mit dem Schwerpunkt Elektromobilität an.

    Die Hochschule München bildet im neuen Bachelor-Studiengang „Elektromobilität – Elektrotechnik“ IngenieurInnen aus, die sich den technischen Herausforderungen rund um das Elektroauto und alle Themen der E-Mobility stellen. Mit seiner Einführung zum Wintersemester 2011 reagiert die Hochschule auf die nachhaltige Trendwende zur Elektromobilität.

    Für die Inhalte des Bachelors setzt die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik auf ihr bewährtes elektrotechnisches Grundstudium und ergänzt es um spezielle Lehrangebote aus den Bereichen Elektrische Antriebstechnik, Leistungselektronik, Fahrzeugtechnik, CAD/Konstruktion und Energiespeicher. Dadurch verbindet das Studium eine umfassende Ausbildung zum Elektroingenieur mit einer Spezialisierung auf solche Aspekte, die für die Konstruktion elektrischer Fahrzeugantriebe besonders relevant sind. „Unsere Absolventen werden keine Fahrzeugtechniker sein. Aber sie verstehen Fahrzeugtechniker und ihre Probleme und können die Anforderungen an elektrotechnische Fahrzeug-Komponenten in Produkte und Systeme umsetzen“, erklärt Prof. Dr. Jürgen Rackles von der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik.

    Bachelor Elektromobilität – Elektrotechnik
    Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)
    Studiendauer: 7 Semester (inklusive ein Praxissemester)
    Bewerbungszeitraum: 2. Mai bis 15. Juni
    Start: 1. Oktober 2011
    Der Studiengang befindet sich zurzeit im Akkreditierungsverfahren der ASIIN.

    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
    Prof. Dr. Jürgen Rackles, Tel. (089) 1265-3453, rackles@ee.hm.edu


    Images

    Elektro-Autos auf der Überholspur: Der PWe1.10 des Formula Student Electric Teams der Hochschule München
    Elektro-Autos auf der Überholspur: Der PWe1.10 des Formula Student Electric Teams der Hochschule Mün ...
    Source: Foto: Hochschule München

    Zellen eines Fahrzeugakkus für den PWe1.10
    Zellen eines Fahrzeugakkus für den PWe1.10
    Source: Foto: Hochschule München


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students, Teachers and pupils
    Electrical engineering, Mechanical engineering, Traffic / transport
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).